Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

28. Januar 2019: Von Flieger Max Loitfelder an Christoph Winter

Um auf die Frage des Threaderstellers zurückzukommen:

Nachdem bei unserer (im LH-Konzern) Airline sogar der Transport eines GEFÜLLTEN Sauerstofftanks (sofern Gesamtgewicht maximal 5kg) mit der UN Nummer 1072 ("breathing apparatus") gestattet ist (vorausgesetzt approval of the airline und PiC informed) kann ich mir nicht vorstellen, dass der Transport eines Zylinders mit OFFENEM Ventil von irgendeinem logisch denkenden Menschen abgelehnt wird.

28. Januar 2019: Von Chris _____ an Flieger Max Loitfelder

Logisch denkender Mensch != TSA

28. Januar 2019: Von Flieger Max Loitfelder an Chris _____

Moldawien = TSA


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang