Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

21. November 2018: Von Chris _____ an Lutz D.

Die Beladung sollte egal sein. Die aerodynamische Belastung kann bei 1,7 x Vs bei ruhiger Luft 3xMTOW nicht ueberschreiten, da sollte auch genug Toleranz fuer ein paar leichte Boen drin sein. Wir sprechen nicht von "moderate" oder "severe", und ich weiss nicht, ob UL-Flieger in "moderate" oder "severe" einfliegen wuerden. (ich als "Echo-Flieger" wuerde das nicht tun)

21. November 2018: Von Lutz D. an Chris _____ Bewertung: +3.00 [3]

Ok, Chris, wenn Du in ruhiger Abendluft auf einer 2000m Bahn zu einem Flug mit Flachkreisen startest, langsam fliegst, ganz sanft landest und Dein Schwerpunkt im Envelope ist, dann kann Dein Co auch 250kg wiegen.

Das hat nur dummerweise mit der Realität und den berühmten Käselöchern nichts zu tun. Vor allem denke ich nicht, dass jemand, der unbedacht überlädt, an alles andere denkt.

21. November 2018: Von Chris _____ an Lutz D.

Ich mach's auch nicht. Wollte das Thema nur mal technisch und nicht regulatorisch verstehen.


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang