Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

13. November 2018: Von Mich.ael Brün.ing an Gerald Werner Bewertung: +3.00 [3]

Hallo Gerald,

willkommen im Club der Infizierten!

Für Dich wäre übrigens der LAPL die ideale Lizenz. Nur 30 Stunden Flugausbildung als Mindestanforderung und vor allem eine Klassenberechtigung SEP, die ebenfalls nicht verfällt. Selbst wenn Du 10 Jahre nicht geflogen bist, musst Du nur 12 Stunden fliegen mit oder unter Aufsicht eines Fluglehrers (Solo mit Flugauftrag, wie in der Ausbildung) und bist dann wieder "voll einsatzbereit". Kein Bürokratiekram, keine Prüfung, kein Warten auf eine neue Lizenzausstellung. Die Einschränkungen des LAPL (nur im EASA-Bereich gültig, plus noch ein paar weitere) sind aufgrund Deiner Angaben wohl kein Problem.

Mach es einfach und genieße das neue Lebensgefühl!

Viel Erfolg!
Michael


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang