Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

13. November 2018: Von  an Ernst-Peter Nawothnig

Kein Shitstorm, aber es ist eben eine Perspektive auf die Viuelfalt der Fliegerei - der eine findet es toll wie Du schreibst immer wieder kleinere und größere Herausforderungen zu haben.
Der Andere hat irgendwann genug vom Segelfliegen, weil man da ja nie "irgendwo hinkommt" - mal schnell zum Mittagessen auf die Kanalinseln (tolle Fisch&Chips im "Boathouse" mitten im Hafen von St. Peter Port) ist mit dem Segelflieger halt "eher schwierig".

Das istr doch genau das Tolle an unserem Hobby: Es gibt so viele verschiedene Arten, Spass in der Luft zu haben, dass für sehr Viele genau das Richtige dabei ist!


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang