Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

1. Oktober 2018: Von Mich.ael Brün.ing an Tobias Schnell

Ja, SET geht auf jeden Fall. Ich habe bestätigte Pressenachrichten von Betreibern von TBM850 und PC12, die CAT mit IFR sogar über den Kanal anbieten. Ich könnte mir aber vorstellen, dass SEP schwierig ist, da bei den ersten SET-Genehmigungen die Häufigkeit eines Triebwerksausfalls ein Thema war. Der ist bei SEP deutlich höher als bei SET.

Allerdings gibt es durchaus AOC-Rundflug-Betreiber (A-A) mit SEP, ganz besonders bei Hubschrauber. Aufgrund Deiner konkreten Frage nach A-B, ist Dir das aber wohl bewußt.

1. Oktober 2018: Von Flieger Max Loitfelder an Mich.ael Brün.ing

IFR mit SEP geht sicher nicht sondern nur VFR.

Für Rundflüge ist in Österreich kein AOC nötig* sondern eine leichter zu erhaltende Genehmigung, dito für gewerbsmäßigen Transport A-B mit UL. Ich nehme an in D ist es ähnlich.

*Stand vor ein paar Jahren


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang