Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

26. Oktober 2017: Von Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu an Lutz D. Bewertung: +1.00 [1]

> Da bin ich aber jetzt gespannt, welche das wären.

Sowohl Mittel als auch Ziele, bitte. Aber insbesondere Mittel.

Nein, ich kenne Deine Firma nicht (ich müsste jetzt googlen oder nachsehen), ich kenne Deine vorvorherige Tätigkeit nicht; ich weiß nicht, an welchen Aufträgen Deine Firma arbeitet, und ich weiß nicht, wie sie das macht.

Ich gehe aber davon aus, dass das, was sie macht, unter den Begriff der von LobbyControl genannten rund 20.000 Lobbyisten in Brüssel fällt, die sich rührend um 750 Parlamentarier und die Exekutive kümmern. Nun ja, was und wie für wen sie arbeiten - genau das möchten ja Organisationen wie LobbyControl so liebend gerne wissen. Aber offensichtlich machen sie genügend, damit ihre Auftraggeber sie weiterhin bezahlen.

Ob Bestechung dazu gehört? Das will ich nicht unterstellen und ist sicher auch eher die Ausnahme in Deiner Branche. Professionelles Ranzecken an Entscheidungsträger aber sicherlich, oder? Gesetze schreiben, damit sie passen? Verbraucher- und Datenschutz bekämpfen, damit Otto-Normalverbraucher auch weiterhin bei jedem Besuch einer Webseite eine schön lange Schnüffelschleppe hinter sich herzieht? (Hey, das wäre dann auf jedenfall ein Ziel, was sich mit Deinen eigenen deckt: Was braucht der Verbraucher den schützenden Staat?)

Kurzum: Die Antwort auf Deine Frage weisst genau Du.

Ich habe Dir keine unethischen oder gar kriminellen Tätigkeiten vorgeworfen, die zur Beweislast des Klägers führen würden, nur festgestellt, dass gegen Bezahlung Entscheidungsträgern eine beauftragte Sichtweise zu vermitteln, nicht ganz so schön demokratisch wie das Gründen oder sonstiges Engagement in einer (beliebigen) Partei ist.

26. Oktober 2017: Von Lutz D. an Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu

Kannst ja einfach im Transparenzregister nachsehen? Da steht es doch drin.

Darf ich noch mal nach der von Dir genannten Fördermittelagentur von Silvana fragen?

26. Oktober 2017: Von Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu an Lutz D. Bewertung: +1.00 [1]

> Kannst ja einfach im Transparenzregister nachsehen? Da steht es doch drin.

... und die Baupläne für die Hyperraumumgehungsstrasse lagen schon 50 Erdenjahre auf Alpha Centauri aus. Ich habe heute gelernt, dass "public affairs" das Neuwort für "Lobbyismus" ist, Du wirst doch sicherlich das Publikum gerne mit einem Link und einer geeigneten Abfrage versorgen?

> Darf ich noch mal nach der von Dir genannten Fördermittelagentur von Silvana fragen?

Über unsere unterschiedlichen Meinungen zu der schillernden Dame hatten wir uns schon ausgetauscht. Der Vorwurf "Tritt an für eine Partei, die gegen Subventionen antritt, und arbeitete vorher in einer Agentur, die diese besorgt" stammt entweder:

  • Aus der FDP selber, in der ich ja von 2011-2013 war, als sie "unsere" Frau in Brüssel war.
  • oder aus den Medien, die ich üblicherweise zu der Zeit und auch heute nutzte: Deutschlandfunk, seltener Talkshows, Spiegel / Welt / Zeit / RP-Online

Kann mich gut an den Vorwurf erinnern, weil er mir als damaligem FDPler weh tat - ganz neben "Doktorarbeit gefälscht" und auch noch die Einzige, die so dreist ist, gegen die Aberkennung zu klagen.

Nach ihrer Biografie auf Lobbypedia müsste das wohl "European Public Affairs Consultancy" sein. Passt das? Mein Google gibt da jetzt so eine Art Lobbyorganisation der Lobbyisten aus: "https://epaca.org/" mit dem Claim "Transparacency is our licence to operate". Cooler Claim: Heisst ja im Umkehrschluss: "Wenn wir nicht transparent sind, muss man uns eigentlich sofort verbieten."

26. Oktober 2017: Von Lutz D. an Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu Bewertung: +1.00 [1]

PS Weißt Du Georg, man kann alles mit Anstand und Verantwortungsbewusstsein sein, Politiker, Bänker, Lobbyist, Journalist. Genau so ist es möglich, so ziemlich jede Idee zu korrumpieren. Oder auch, ihre Tragweite zu übersehen.

27. Oktober 2017: Von Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu an Lutz D. Bewertung: +3.00 [5]

Man kann auch ne anständige Nutte sein. Aber wenn man dann, wenn Romantiker sich unterhalten, meint, jetzt wäre der Zeitpunkt gekommen, sich aus professioneller Sicht zu "Idealen" zu äußern, ist das deplatziert.

Nein, Du bist keine Nutte. Aber wenn sich Forumsmitglieder über richtige Demokratie unterhalten, sollten Lobbyisten - zumindest in ihrer Jobrolle - nicht als Privatperson - einfach mal den Mund halten.

Bei dem Beitrag "Wir machen das so - das war meine erste Amtshandlung" hattest Du das ganz große Wort von Jacque Chirac über die hervorragenden Gelegenheiten nicht im Kopf.

27. Oktober 2017: Von Lutz D. an Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu Bewertung: +5.00 [5]

Nein, auch da irrst Du. Zumindest in Deutschland ist das Recht auf Vereinigung im GG enthalten. Das auf Meinungsäußerung eben auch.

Aber weisst Du - das ist ja genau der Punkt: Jeder darf sich auch gerne dafür entscheiden, nicht mit mir zu sprechen. Deine ganzen Ausführungen machen doch vor diesem Hintergrund gar keinen Sinn.

Du hast Dich dafür entschieden, auf welcher Seite der Geschichte Du stehen möchtest.

Deine Herabwürdigung von Prostituierten ist nur ein weiteees Beispiel für das Frauenbild, das auch in Deiner Partei zu finden ist und Ausweis Deiner schiefen Werturteile. Da wo ich herkomme, verachtet man unterdrückte Frauen nicht, sondern die Unterdrücker.

Zu EPACA und Transparenzregister sende ich nachher den Link und meine Gedanken, ebenfalls zu Silvana.

27. Oktober 2017: Von  an Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu

Man kann auch ein Idiot sein. Nein, Du bist kein Idiot.

(Wie käme das bei Dir an?)

Mal abgesehen vom vulgären Sprachgebrauch.

27. Oktober 2017: Von Erik N. an Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu Bewertung: +4.00 [4]

Ich finde Lobbyisten gut. Sie bewirken, dass die Qualität der Gesetze auf einer Skala von 1-100 bei ca 70 liegt. Ohne wäre sie bei 20-30. Ohne externe Berater und Leute, die sich auskennen, wären die Politiker und ihre Ministerien completely lost.


8 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang