Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

11. April 2017: Von Chris _____ an Johannes König

Ob Brille oder Scheibe, solche Hilfsmittel werden der IFR-Fliegerei den Schrecken nehmen, den sie immer noch hat. Zu Unrecht, denn eigentlich ist sie sicherer und (zumindest was die Airspaces betrifft) einfacher als VFR.

Freue mich darauf. Ob wir eines Tages endlich IFR-Anflüge auf _jeden_ Platz machen dürfen? Vielleicht sogar ohne Approach Plate, einfach nur mit "Fliegen durch virtuelle Rechtecke"?

Oder die vollautomatisierte Fliegerei kommt noch davor. Was spricht gegen Autolandung auch im Kleinflugzeug? Und sobald man das schon hat, kann man auch den kompletten Flug automatisieren...

Bin ich froh, in dem Zeitfenster zu leben, in dem man selbst fliegen kann und (noch) darf.

Die Brille ist allerdings vermutlich zu teuer für größere Absatzzahlen.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang