Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
2017,03,10,22,5437454
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  44 Beiträge Seite 2 von 2

 1 2 

12. März 2017: Von Tee Jay an  Bewertung: +1.00 [1]

Ach Gottchen... noch so einer. Dann halt SUUM CUIQUE

12. März 2017: Von  an Tee Jay Bewertung: +1.00 [1]

Nenne doch bitte einen Fall aus der GA, bei dem ein Privatpilot mit der Versicherung streiten musste weil er kein Wetterbriefing nachweisen konnte.

Ich wette, dass Du weder einen kennst - noch einen findest. Viel Spaß beim Googlen ;-)

12. März 2017: Von Tobias Schnell an Tee Jay

Ach Gottchen... noch so einer.

Ja was ist denn jetzt mit den konkreten Fällen?

Tobias

12. März 2017: Von Tee Jay an 

Drittes und letztes Beispiel eines Falles, wo dem Piloten eine unzureichende - sprich amtlich nicht feststellbare - Flugvorbereitung zum Verhängnis wurde. völlig egal ob diese sich möglicherweise anderweitig im Internet Ihre Infos besorgt haben...

https://www.fliegermagazin.de/download/files/UA_03_08.pdf

12. März 2017: Von  an Tee Jay Bewertung: +2.00 [2]

Hmm ... gestern konnte ich noch lesen, aber über Nacht muss irgendwas passiert sein!

WO steht im dem Bericht, dass die Versicherung nicht gezahlt hat?

Das ist so die "Trump-Methode". Man behauptet irgendwas, und wenn man nach Belegen dafür gefragt wird, erzählt man wieder irgendwas anderes.

12. März 2017: Von Tobias Schnell an Tee Jay Bewertung: +2.00 [2]

unzureichende - sprich amtlich nicht feststellbare - Flugvorbereitung

Eine Flugvorbereitung ist deshalb unzureichend, weil sie "amtlich nicht feststellbar" ist? Also jetzt steige ich auch aus...

Tobias

12. März 2017: Von B. Quax F. an Tee Jay Bewertung: +6.00 [6]

Nochmal für Dich: Wir fragen nach einem einzigen Urteil (dazu gibt es ein Aktenzeichen) ansonsten bitte Klappe halten! Deine Meinung ist angekommen, macht es aber nicht richtiger was Du schreibst!

12. März 2017: Von Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu an Tee Jay Bewertung: +3.00 [3]

Ich weiß nicht, ob man sich mit Artikeln beschäftigen sollte, die VFR-Fliegen bei 2500 ft Untergrenze für "relativ anspruchsvoll" halten und in TAFs AGL und MSL verwechseln.

12. März 2017: Von  an Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu Bewertung: +4.00 [4]

Der Bayerische Rundfunk meldet soeben, dass im Silicon Valley mehrere Server-Farmen von Google explodiert sind, ... wegen Überhitzung!

12. März 2017: Von Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu an  Bewertung: +1.00 [1]

... könnte auch ich schuld dran sein, ich versuche gerade, die Frequenz von "Frankfurt Info" rauszufinden, an die die Positionsmeldung der Piper ging.

12. März 2017: Von Lucas D..... an  Bewertung: +1.00 [1]

Haben es also Fake News schon bis ins Puf gebracht ;-)

12. März 2017: Von Tee Jay an 

Die letzten 4-5 Beiträge nur Polemik, Beleidigungen und nichtsaussehnder Müll.. Ich bin aus dieser Diskussion raus.

12. März 2017: Von Wolfgang Lamminger an Tee Jay Bewertung: +5.00 [5]

in dem Bericht steht, daß

  • die PA28 in schlechtes Wettter eingeflogen und dann mit dem Gelände kollidiert ist

Das kann ich

  • mit Wetterberatung des DWD
  • mit jedweder anderen Wetterberatung
  • ohne Wetterberatung

denn, vor "Scud-Running" befreit einen die Wetterberatung bestimmt nicht. Auch nicht davor, zu denken "noch über den einen Hügel, da hinten wirds bestimmt besser"

Ohne Wetterberatung kann ich aber dennoch

  • rechtzeitig umdrehen und unter Einhaltung, wenn auch marginaler, Bedingungen wieder dahin zurückfliegen, wo ich herkomme oder ASAP landen.

Der aktuellste Wetterbericht ist immer der, den ich unmittelbar bei Blick aus der Fensterscheibe vor mir habe...

12. März 2017: Von  an Tee Jay Bewertung: +4.00 [4]

... und nichtsaussehnder Müll

so sehe ich das auch! Vor allem keine FAKTEN! Von Dir. Nur "hearsay", Vermutungen ud Panikattacken.

12. März 2017: Von Christian Schuett an Tee Jay Bewertung: +2.00 [2]

"Ich bin aus dieser Diskussion raus."

Danke!

Ansonsten: Dass zur Flugvorbereitung ein Wetterbriefung gehoert, ist unbestritten. Dass es aus "amtlicher" Quelle kommen MUSS hingegen schon, denn das ist einfach Kaese

Chris

12. März 2017: Von Lennart Mueller an Tee Jay Bewertung: +1.00 [1]

Warschau! Ein BFU Bericht mit der nicht nachweisbaren met. Flugvorbereitung reicht zur Beweislastumkehr aus.

Wenn in einem BFU Bericht von nicht nachweisbarer met. Flugvorbereitung gesprochen wird, weil man beim DWD nichts im Zugriffslog und im Callcenter gefunden hat, dann sind das keine Fakten sondern Mutmaßungen und gehören als solche gekennzeichnet, sonst ist es ein Dokumentationsmangel. Es bedarf zumindest den Zusatz: "Eine Flugvorbereitung aus anderen Diensten kann jedoch nicht ausgeschlossen werden". Analogie: "Die Ölstandskontrolle kann nicht nachgewiesen werden, da weder im Flugzeug noch in der Abfalltonne des Hangars ein ölbenetzes Trägermaterial mit deckungsgleicher Ölsignatur aufgefunden wurde" - keinerlei Aussagekraft.

Habt ihr eigentlich auch eine amtlich geeichte Waage mit Bondrucker, zu Beweiszwecken? ;)

13. März 2017: Von Tobias Schnell an Lennart Mueller Bewertung: +1.67 [2]

Auch die Flugbereitschaft des BMVg bedient sich alternativer Quellen für das Wetter:

Der Flieger steht bereit, die Passagiere sind an Bord. Doch dann wird die Reise von Kanzlerin Merkel in die USA kurzfristig abgesagt.[...] Merkel sagte, sie habe mit Trump telefoniert, der habe ihr die schlechte Wetterlage in Washington geschildert. Daraufhin hätten sie gemeinsam entschieden, die Reise zu verschieben

(https://www.n-tv.de/politik/Merkel-muss-Besuch-bei-Trump-verschieben-article19744160.html)

Tobias

13. März 2017: Von Lutz D. an Tobias Schnell

Nochmals kurz zum Thema, eine gute Übersicht bietet m.E. auch die Metmap von Orbifly.

14. März 2017: Von Erik N. an Achim H. Bewertung: +1.00 [1]

An der Stelle mal, diese Integration von Telegram bei Autorouter (das auch) ist ja sowas von genial !!! Kein Argument mehr für bad weather. Ganz großes Kompliment !!!!!


  44 Beiträge Seite 2 von 2

 1 2 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang