Ich persönlich bin am 1.4.2016 auf die Produkte der Fa. „Biologisch Positive Energiesysteme“ aufmerksam geworden und habe mir diverse Produkte zum Testen gekauft. Unter anderem: Luftreiniger Profi II, Energie-Klanglack, Gülle-Reiniger und den Funkwellenordner.
Die Produkte wurden anschließend in ausgiebigen Tests unter Aufsicht des Fachbereiches für spirituelle Wissenschaft der TU Darmstadt geprüft. Hier in Kürze die sensationellen Ergebnisse:
Durch die Lackierung eines gewöhnlichen passiven Headsets mit dem Energie-Klanglack, wurde dieses zu einem Headset mit aktiver Lärmunterdrückung. Nach Zugabe von „Funkwellenordner für Handys“ wies das Headset außerdem noch vollständige Bluetooth-Konnektivität auf.
Durch den Luftreiniger Profi II konnte die Lebensdauer des sämtlicher Luftfilter am Luftfahrzeug (Motor und Vakuumanlage d. Kreiselinstrumente) signifikant erhöht werden. Die durchschnittliche Lebensdauer der Filter konnte um 1744 PPM gesteigert werden. Weiterhin wird durch den Luftreiniger die Ordnung der angesaugten Luft in den Ansaugrohren so verbessert, dass damit auch Vergasermotoren 50°F lean of peak (LOP) betrieben werden können. Im Fall von Einspritzermotoren sind für LOP-Betrieb keine abgeglichenen Einspritzdüsen (z.B. von GAMI) mehr notwendig.
Durch die Behandlung des Treibstoffsystems mit Gülle-Reiniger kann jeder Motor mit MOGAS betrieben werden. Der Verbrauch ist insgesamt durch den Gülle-Reiniger um 28 PPM zurückgegangen.
Mittels Funkwellenordner kann jedes 25-kHz-Funkgerät zu einem 8.33-kHz-Gerät hochgerüstet werden, Mode-C Transponder werden Mode-S-fähig (leider ohne ADS-B Out) und aus Garmin 430 und 530 Geräten werden 430W bzw. 530W.
Die Erprobung von „Oberflächen-Ordnern“ auf Tragflächen, Leitwerken, Windschutzscheiben und Propellern als Vereisungsschutz ist geplant.
Summa Summarum kann man nur sagen: tolle Produkte
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!