Sortieren nach: Datum - neue zuerst | Datum - alte zuerst | Bewertung |
| ||||||
für wahrheiten gibt es keine quellen! | ||||||
Wingly finanziert sich durch eine (m.M.n. zu hohe) Vermittlungsgebühr. So ein 50er zusätzlich tut schon ein bisschen weh bei einem kurzen Rundflug (das System ist so konfiguriert dass der Pilot die Gebühren bezahlt). Die Wingly Versicherung ist reines Marketing, ebenso der "Code of Conduct", das sind schöne Phrasen auf PDFs die am Wingly Server rumlungern, deren Einhaltung aber nicht verfolgt wird. Reines Marketing deshalb da jedes LfZ sowieso laut EU Gesetz vom Halter eine Versicherung spendiert bekommen muss. In vielen Fällen ist diese nur dem gesetzlichen Mindestmaß entsprechend und damit sehr niedrig, aber dies gleicht auch die Wingly Versicherung bei Weitem nicht aus (Vorschrift ist Pax Haftpflicht 100.000 und ein paar zerquetschte SZR, unter 2.7T MTOW reichen 3mio SZR Haftpflicht, vgl. zB Kfz Haftpflicht mit oft 7+ mio. Euro). Besser (und zulässig, sofern jeweils die Mindestdeckung erfolgt) ist da eine CSL mit höherer Absicherung zu haben. Für den PIC ist gegenüber dem Halter noch wichtig ob der Flieger kasko versichert ist und wie hoch der Selbstbehalt ist.
* Ja, AOC für MEP (IFR) ist zwar möglich aber nicht realistisch von den Kosten. Bei SEP sowieso nicht. Admin/Personalaufwand usw... | ||||||
du mußt noch weiter denken....bei allen "fliegertreffen" die die machen, handelt es sich um kaffeefahrten...es werden bei den treffen nur 2 große sponsoren auftreten...garmin und bose...lassen ein paar körnchen für wingly fallen, bekommen aber von denen die besucherdaten für mailings...mich hat der erstposter für letztes jahr als aussteller eingeladen...mit rechnung und allem, mir ausstellermöbel versprochen etc...2 tage vorher kam er angekrochen, (weil er hatte ja als veranstalter über den kopf der "partner" bestimmt) daß ich nichtkommen darf, weil ich die selben producte wie garmin (motorüberwachung) und unsere in D hergestellten BT-ANR-headsets ausstellen wollte...und das kollidierte natürlich mit der konkurrenz....und das hätte beiden sponsoren massive umsatzeinbrüche beschert... mfg ingo fuhrmeister | ||||||
Scientology, Ingo? | ||||||
Nö, lediglich schweinisch-unzuverlässiges Geschäftsgebaren, so wie ich das sehe und es sich mir darstellte. Ich habe in Koblenz an jenem frühsommerlichen Sonnen-Samstag dann ein JPI gekauft: bei Ingo. Nicht ohne mal rüber zu laufen und mir die Wingly-Show anzuschauen und mich bei Wolfgang über Foreflight zu informieren. Der übrigens bei Komplikationen mit der gesichtslos* arbeitenden Firma Foreflight auf meine bös' formulierte Email innerhalb von 5 Minuten zurück rief und dafür sorgte, dass ich nun doch nahtlos vom Jeppesen-Customer umgebacken wurde zum Foreflight-Jünger :-)) Wingly-Schäfchen werde ich - nachdem Ingo seine Absage bekam - nun ganz sicher nicht mehr. *gesichtslos, da auf deren Homepage weder Telefonnummern noch Ansprechpartner genannt werden. Für mich stellt es sich dar, wie des öfteren bei amerikanischen Firmen: jenseits des amerikanischen Tellerrandes hört die Welt auf (sind es denn alles! Flat-earthler dort drüben??).... Bei Jeppesen konnte man eine Frankfurter Nummer anrufen und erhielt - manchmal in deutsch, gelegentlich in mit russischem Akzent angehauchten Englisch - einen zumeist sehr guten Service. Ganz früher konnte man auch in Sachsenhausen in den 5. Stock fahren und persönlich bei Jeppesen reinschneien. NACHTRAG: Richtig geil fand ich auch die Einladung von Jeppesen nach Egelsbach. Ob -und falls ja- Foreflight auch mal einladen wird? Womöglich nach Peterborough in New Jersey oder so, weil das noch innerhalb des Suppentellers liegt? | ||||||
tom krus? | ||||||
Tom Cruise ist an Wingly beteiligt? Klingt nach reiner VT. | ||||||
F14 hat aber auch CAPS.. | ||||||
sogar 2 x! | ||||||
Hallo, ich bin gespannt, wohin dieses Jahr Wingly einläd. Toll wäre Eggenfelden, EDME oder vielleicht Tannheim, um Winglykosh zu etablieren. Weiterhin bin ich gerade am überlegen, ob ich mit meiner Freundin unseren Bausatzhelicopter zu Ende baue und dann mit dem guten Stück dort hin zu kommen.
Grüße Nivea-M. Lopes | ||||||
Wingly ===> Scientology? Da gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder es ist wahr, dann muss das verLAUTbart werden, oder es ist nicht wahr, dann sollten die Leute gegen die Verleumdung vorgehen. Beide Varianten sind nicht gerade lustig! | ||||||
hubert...warum verläumdung? scientology ist nicht verboten - weder in usa noch europa - eine vollkommen legale glaubensgemeinschaft - sagt ron hubbart. ist halt ein gesundes gegengewicht ggü der katholischen kirche...die ja auch nicht anders aufgestellt ist....leider ist man viel zu schnell mit dem wort verläumdung dabei...konkurrenz belebt das geschäft mit der seele und dem geld...
mfg ingo fuhrmeister | ||||||
"Gesundes Gegengewicht"? Vielleicht solltest Du Dich ein bisserl mit den Methoden von Scientology befassen bevor Du zu diesem harmlosen Urteil kommst. | ||||||
das hab ich schon....deswegen fallen mir ja einige paralellen auf... | ||||||
Die katholische Kirche ist bisher nicht durch ausgedehnte Saunarunden zur Erlangung des nächsten "clear" aufgefallen.. | ||||||
Naja. Kardinal Gröer z.B. war schon auch ein Saunameister... | ||||||
Das ist ein anderes Thema, glaub ich. Das gibt es leider woanders auch. | ||||||
man erinnere sich an limburg....wenn scientology so bauen würde....dann heißts...die haben aber viel geld...die katholikken...ahhh der schäfer braucht ja eine gute unterkunft.... | ||||||
Zurück zum Thema. Was ist mit Wingly als Plattform für Scientologiy Akquise? | ||||||
"...da brauchts kein von sientologen unterstütztes system...." Scheint erstaunlicherweise doch einen Haufen Leute hier zu geben, die den Scheiß ernstnehmen. | ||||||
wingly oder was meinst? | ||||||
| ||||||
ich sollte ablaßhändler werden....die rauchwolken von meinem scheiterhaufen in erding würden bis nach flensburg zu sehen sein... | ||||||
Also wenn dir im dt. Handwerk derzeit der Konkurs droht, dann gibt's da nur eine oder zwei Erklärungsansätze - totale Unfähigkeit oder totale Fehlplanung. Oder mangelnde Flexibilität, weiter als 10 km zur nächsten Baustelle zu fahren. (pourvu que ca dure... ach ja, und Gürtler, Orgelbauer oder Schaufensterdekorateure meinte ich damit nicht, nur klassisches Handwerk exklusive Exotisches). | ||||||
Das deutsche Handwerk boomt seit Jahren mit der überzeugenden Marketingstrategie, die Kunden Schlange stehen zu lassen. | ||||||
|
![]() |
Home Impressum |
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH.
Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier).
Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur normalen Ansicht wechseln |
Seitenanfang | ![]() |