Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

24. August 2016: Von  an Henning Dammann-Emden Bewertung: +3.00 [3]

"Ich wehre mich gegen die Behauptung, das ein IR Rating jedem PPL-A Inhaber gut tut. Dem ist nicht so. Und nur um mal was neues zu lernen 15.000€ zu investieren (so viel kostet ein IR Rating realistisch), halte ich für wenig zielführend. Das Geld ist in einem Kunstflugrating, moderner Avionik oder einfach Flugstunden besser angelegt."

Widerspruch, aber das ist vielleicht eher etwas von der Formulierung her: Es täte jedem gut, aber man kann Geld bekanntlich nur einmal ausgeben. Für manche mag es in einem IR, für andere im Kunstflug, für Dritte wiederum im "einfach mehr fliegen" oder modernerer Avionik besser angelegt sein. Aber wenn das Geld geschenkt wäre, täte es jedem gut. Und zwar mit sofortigem Ausbildungsbeginn nach dem PPL. Aber dies entspricht natürlich leider nicht unserer Realität.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang