⇤
⇠
|
264 Beiträge Seite 10 von 11
1 ... 10 11 |
⇢
⇥
|
|
|
|
Die katholische Kirche ist bisher nicht durch ausgedehnte Saunarunden zur Erlangung des nächsten "clear" aufgefallen..
|
|
|
Naja. Kardinal Gröer z.B. war schon auch ein Saunameister...
|
|
|
Das ist ein anderes Thema, glaub ich. Das gibt es leider woanders auch.
|
|
|
man erinnere sich an limburg....wenn scientology so bauen würde....dann heißts...die haben aber viel geld...die katholikken...ahhh der schäfer braucht ja eine gute unterkunft....
|
|
|
Zurück zum Thema. Was ist mit Wingly als Plattform für Scientologiy Akquise?
|
|
|
"...da brauchts kein von sientologen unterstütztes system...."
Scheint erstaunlicherweise doch einen Haufen Leute hier zu geben, die den Scheiß ernstnehmen.
|
|
|
|
|
|
man erinnere sich an limburg....wenn scientology so bauen würde....dann heißts...die haben aber viel geld
Ingo, sieh es mal so,
mit den 30 Mio für den Bischofssitz wurden zahlreiche kleine Handwerksbetriebe im Kreis Limburg gesponsert und vielleicht sogar vor dem Konkurs gerettet (leider brauchte die Bischofsbadewanne kein EDM700, wahrscheinlich eigeneTechnik von Grohe, sonst hättest Ingo auch Du was verdienen können) - in BER macht für 30 Mio niemand einen Finger krumm ... obwohl gerade die einen Ablass dringend bräuchten ;-)
|
|
|
ich sollte ablaßhändler werden....die rauchwolken von meinem scheiterhaufen in erding würden bis nach flensburg zu sehen sein...
|
|
|
Also wenn dir im dt. Handwerk derzeit der Konkurs droht, dann gibt's da nur eine oder zwei Erklärungsansätze - totale Unfähigkeit oder totale Fehlplanung. Oder mangelnde Flexibilität, weiter als 10 km zur nächsten Baustelle zu fahren. (pourvu que ca dure... ach ja, und Gürtler, Orgelbauer oder Schaufensterdekorateure meinte ich damit nicht, nur klassisches Handwerk exklusive Exotisches).
|
|
|
Das deutsche Handwerk boomt seit Jahren mit der überzeugenden Marketingstrategie, die Kunden Schlange stehen zu lassen.
|
|
|
Hallo in die Runde...
ist denn das Wingly-Treffen in Koblenz am 20.6.2020???
Wir haben unseren Hubschrauber fertig und wollen gern rüber fliegen.
Viele Grüße
Nivea L.
|
|
|
Wenn der Ingo wieder gegenüber ist, komm' ich auch wieder ... mal schauen, was er so dieses Jahr kredenzt ;-))
|
|
|
a huaba weiße....die kannst wieder in deinen tank einfüllen...dann fliegst wieder mit weiß-blauen auspuffwölkchen vom scientologenlehrgang weg...
erstmal schönes wetter...erstmal muß flügli nicht die flüglies gestutzt bekommen...wenn kein sponsor da - kein flügli...
vielleicht male ich ein großes bac-logo auf die bahn....
|
|
|
Wie wäre es denn erst mal mit einer eigenen Webseite...(statt irgendwelche Bahnen zu bekritzeln) ;-)))
|
|
|
Ich zitiere mal kurz:
"hubert...warum verläumdung? scientology ist nicht verboten - weder in usa noch europa - eine vollkommen legale glaubensgemeinschaft - sagt ron hubbart."
Zitat Ende!
Und nun ein Zitat aus dem Gesetzestext:
"Verleumdung bedeutet im deutschen Strafrecht, dass jemand über eine Person ehrverletzende Behauptungen aufstellt..."
Zitat Ende!
Wie Du siehst, Ingo, ist es nicht unbedingt entscheidend ob Scientology verboten ist oder nicht, entscheidend ist, ob Deine Behauptung wahr ist oder nicht, bzw. dass diese im Zweifelsfall entweder Scientologie oder Wingly stört.
Es gibt ja auch Menschen, die verkaufen Konsumgüter zu völlig überteuerten Preisen. Manchmal sogar Produkte, die sehr fehleranfällig sind. Das ist im Normalfall nicht unbedingt direkt strafbar (solange man nicht von Wucher sprechen kann). Trotzdem könnte ich mir vorstellen, dass es dich stören würde und dass Du wahrscheinlich sogar gerichtlich gegen jemanden vorgehen würdest, wenn er eine "Kampagne" startet, die behauptet, Du würdest "billigen, mit Fehlern behafteten Krempel" viel zu teuer verkaufen.
Du erkennst vielleicht nun selbst, dass Du mit deiner Aussage "Scientologie ist erlaubt, also kann ich auch behaupten, dass sie bei Wingly drinstecken" durchaus Probleme bekommen könntest ;)
|
|
|
... und was ist nun i.S. Scientology und Wingly? Ist was dran? Wingly sag doch mal was.
|
|
|
Ist auch die Meinung zulässig, dass mir das schnurzegal ist, ob die Eigentümer von Wingly an "Gott by Papst", "Gott bei Luther", Allah, das Spaghettimonster, Ron Hubbard oder gar nichts glauben?
Weder von meinem Bäcker noch sonst einem Dienstleister erwarte ich im positiven oder negativen Sinn eine bestimmte Überzeugung. Es spielt allenfalls in die Sympathie mit hinein. Und solange Wingly nicht einen Persönlichkeitstest für Piloten an die Registrierung koppelt, nutze ich den Dienst weiter. Und gehe in Tom Cruise-Filme.
|
|
|
Beim italienischen Gastwirt wäre es schon besser, er würde an das Spaghettimonster glauben.
|
|
|
entscheidend ist, ob Deine Behauptung wahr ist oder nicht
Nein, entscheidend ist, ob sie als ehrverletzend gemeint war oder nicht. Da gab's doch mal einen Polizisten, der meinte, Dieter Bohlen habe ihn geduzt und damit beleidigt, und dann den Richter, der urteilte, könne keine Beleidigung gewesen sein, denn Bohlen duze ja alle...
|
|
|
Bei Monstern wäre mir "senza dente" lieber als "al dente" oder "con dente". Btw: Ist Achim jetzt in Venedig?
|
|
|
Wollte Achim nicht nach Piran?
|
|
|
Also wenn Duzen eine Beleidigung wäre müsste halb Westösterreich andauernd beleidigt sein.
Vielleicht kam nach dem "Du" ja noch etwas Liebevolleres?
|
|
|
Die Pläne sind ständig im Fluss, wofür sonst hat man ein Privatflugzeug... 3 Tage in King's Landing (formerly known as Dubrovnik), eine der besten Reisen an die ich mich überhaupt erinnern kann. Jetzt nach Rom Urbe, da Wetter in Venedig nicht so der Hit und am 6. nach Piran, danach ggf. Venedig.
|
|
|
Nein Georg! Das hat nichts, absot nichts mit Religions- oder Gesinnungsfreiheit etc. zu tun. Hier geht es um eine geldgierige weltumfassende Sekte, welche weniger stabile Gemüter unterjocht und bis aufs Blut aussaugt. Wenn Wingly nun ein Vertriebs- und Akquisitionmittel ist, ist das publik zu machen. Punktl
|
|
|
⇤
⇠
|
264 Beiträge Seite 10 von 11
1 ... 10 11 |
⇢
⇥
|
|