Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

1. Juni 2016: Von Sascha H. an Constantin Droste zu Vischering

Danke für deine Tipps.

Ist Sie denn kritisch im W&B durch sich leerende Tanks wie eine Beech 33 z.B.?

Du sagtest den Envelope ist recht breit, das heißt man muss jetzt nicht peinlich gneau drauf achten das die Person mit 10 kg mehr auf den mittleren Sitzen statt ganz hinten sitzt? ich habe leider noch kein Loadsheet und genauen Daten des Fliegers um alles mal durchzurechen, dir Firma in den USA wollte sie mir mailen... habe nur ein Standard Manual was ich im Netz gefunden habe.

Gruß

Sascha

2. Juni 2016: Von Constantin Droste zu Vischering an Sascha H.

Kann wie gesagt nur für die PA32R-301T sprechen, aber dort ist der Envelope nach vorne kritischer als nach hinten. Mit nur Pilot und halbvollen Tanks bist Du schon am vorderen Limit, mit zwei Personen vorne und keiner sonstigen Beladung bist Du definitiv ausserhalb des vorderen Limits. Nach hinten musst Du es fast schon erzwingen, also leichter Pilot, kein Gepäck vorne, zwei schwere Jungs ganz hinten, volles Gepäck hinten und volle Tanks. Macht aber kein Mensch...

Sprit wirkt grds. leicht hecklastig, d.h. beim Ausfliegen der Tanks wandert CG (moderat) nach vorne. W&B Report schicken lassen ist sicher eine gute Idee.

2. Juni 2016: Von Wolff E. an Constantin Droste zu Vischering

Mit nur Pilot und halbvollen Tanks bist Du schon am vorderen Limit

Kein Witz? Das ist doch "Müll"? Wie will man dann 3 Stunden allein fliegen?

2. Juni 2016: Von Roland Schmidt an Wolff E. Bewertung: +3.00 [3]

Paar Säcke Zement in den Gepäckraum - machen Mercedes-Fahrer im Winter auch.

2. Juni 2016: Von Erik N. an Sascha H.

Ist Sie denn kritisch im W&B durch sich leerende Tanks wie eine Beech 33 z.B.?

Nur ganz kurz, fürs Protokoll: "Kritisch" ist ein Schmarrn.

2. Juni 2016: Von Constantin Droste zu Vischering an Wolff E. Bewertung: +1.00 [1]

Hallo Wolff,

jetzt habe ich doch nochmal nachgeschaut und muss mich etwas korrigieren: Mit zwei 100kg-Jungs vorne und sonst keiner Beladung ist die Turbo Saratoga definitiv vor dem vorderen Limit, und das unabhängig von der Spritmenge. Die Cherokee Six scheint da aber aufgrund des leichteren Motors unproblematisch zu sein.


6 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang