Sortieren nach: Datum - neue zuerst | Datum - alte zuerst | Bewertung |
Hallo Andreas, mit dem Datum ist ein guter Hinweis und auch eine Option, ohne Begrenzung des Radius. Wie genau muss ich nochmal überlegen so dass einerseits die Liste nicht unhandlich lang wird und nicht die vielen Flugplätze hinter der beabsichtigten Flugrichtung mit auftauchen. Gruß
| ||||||
Schade, dass es nur im deutschen Store erhältlich ist. Da bin ich mit Wohnsitz in Belgien schon außen vor. | ||||||
SkyDemon hat ja bereits die Möglichkeit Treibstoffpreise anzuzeigen, die je nach Aktualität auch farblich kodiert sind. Für mich interesant wäre die Möglichkeit der Streckenplanung nach Tankstellen. z.B. ich möchte am Wochenende von Berlin (EDAZ) nach La Rochelle (LFBH) fliegen. (GCD 670 nm) Wegen der Beladung habe ich eine verbleibende Endurance von etwa 2,5 h, was auch ohne Windeinfluss einen Tankstopp nötig macht. Jetzt sollte die App an Hand der vorher hinterlegten Daten (Performance Profil), Windvorhersage für den geplanten Zeitraum und aktuellen Kraftstoffpreisen den besten Ort für den Fuelstopp vorschlagen. Ideal wäre dann noch, wenn ich mit Hilfe der App die ETA und benötigte Kraftstoffmenge an den Flugplatz übermitteln und reservieren könnte, um vor Überraschungen gefeit zu sein. Alternativ hätte ich gern eine Anzeige ähnlich der NOTAM in autorouter.eu oder VFRiNOTAM über Kraftstoffpreise entlang der geplanten Strecke. | ||||||
Servus Wolfgang, ich kenne Deinen Namen aus dem Forum, aber im Gegensatz zu vielen anderen Schreibern kann ich Deinen letzten Beitrag nicht einschätzen: bei manchen muß man z.B. die "Mehrwertsteuer abziehen" - was dann noch übrig bleibt kommt der Wahrheit dann schon recht nahe ... Deine Vorschläge halte ich für übertrieben - oder für nicht ausgegoren. Auf Deinem langen Flug - viel Spaß dabei ... ich möchte Sonntag vom Chiemsee an die Nordsee - wäre es "fein", wenn die App auch noch anhand der von Dir genannten Parameter ausrechnen würde, ob je nach Benzinmenge beim Abflug (incl. dem Literpreis des Tankinhalts) anhand der Spritpreise enroute ein früherer oder späterer Tankstop je nach Literpreis rechnerisch günstiger wäre ... unter Einbeziehung der jeweiligen Landegebühren UND der Platzöffnungszeiten ... und speziell für Frankreich sollte man der App auch sagen können, ob man eine Fuelcard von TOTAL hat oder nicht. Nun gut, das war ein wenig sarkastisch - aber ich plädiere dafür, die App einfach zu gestalten, Stichwort KISS. Man kann ja noch ein wenig mitdenken - die Glascockpits (und da gehört das 495er Garmin auch schon dazu) nehmen einem das Denken ohnehin viel zu viel ab. Ich kann gar nicht mehr nachvollziehen, wie ich Ende der 80er mit einer Piper Cub bis nach Arcachon gefunden habe ... Da es ja schon einige Quellen gibt, ist es fraglich, ob noch eine Quelle die Qualität der Daten erhöht ... ich würde gerne das Angebot konsolidieren, Stichwort KISS.
Grüße Andreas | ||||||
Hallo Andreas, Du sprichst mir aus der Seele. Die App soll von der Konzeption her sich ausschließlich auf das Thema Preise und Verfügbarkeit an Spritsorten konzentrieren. Nicht mehr aber auch nicht weniger. Sie soll schlank und frei von Werbung bleiben, keine personenbezogenen Daten sammeln und nicht die x-te Quelle für Infos wie Restaurant, Ausflugziele etc. werden. Bezüglich des Einsatzes im Rahmen der Flugwegoptimierung und dergleichen verfolgen wir hier die Strategie der Kooperation mit den etablierten Anbietern auf diesen Gebieten. Hier würden wir dann "lediglich" den Content zur Nutzung in diesen Applikationen bereitstellen. "mobil first" ist zwar ein BuzzWord aber es charakterisiert unseren Ansatz konsequent und stellt dahingehend auch einen Unterschied zu anderen Anbietern dar. Werner | ||||||
Hallo Andreas, sieh es einfach als Wunschliste für eine App, für die ich bereit wäre Geld zu bezahlen (und lt. Webpage sollen ja in App Käufe dazukommen). Keep it simple, stupid für mich und nicht für den App-Entwickler :-) Im beschriebenen Anwendungsfall läge für mich persönlich der Mehrwert. Wenn dann noch eine Integration z.B. in autorouter hinzukommt, bei der mir zwischen Start, Tankstopp und Ziel gleich auch beide IFR Routen optimiert werden, umso besser. Um den aktuellen Preis für das nächste Fliegerwochenende zu erfragen, nehme ich persönlich das Telefon und kläre dabei auch gleich die Verfügbarkeit ab, da es in der Regel die gleichen Tankstellen sind, für deren Preis sich ein Tank-Flug auch lohnt. In der aktuellen Form ist die App aus meiner Sicht ein Gadget, für das ich kein Geld ausgeben würde. | ||||||
ich check nochmal, woran das leigen kann. Aus unserer Sicht gibt es keine Begrenzung der Länder, wo die App geladen werden kann auch wenn in der App derzeit nur Flugplätze in Deutschland stehen. | ||||||
|
![]() |
Home Impressum |
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH.
Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier).
Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur normalen Ansicht wechseln |
Seitenanfang | ![]() |