Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

So einfach darüber hinweg gehen würde ich nicht. Dein Data Log zeigt an, dass Du einen Fehler hattest. Falls Du wirklich mal verlässliche instrumente brauchst, kann es für die Fehlersuche zu spät sein. Ein Pitot-Static-Check würde ich empfehlen, wenn die Ursache nicht zeitnah identifiziert wird.

In Starkregen wird man langsamer.

Wasser im Pitot, dass aufgrund eines verstopften Drains, nicht sauber abfließen kann, veringert den Staudruck, blockiert das Rohr aber wohl seltenst in der Art, dass beim Steigen eine höhere Geschwindigkeit angezeigt wird.

Die Static Leitung muss ja nicht zwingend am Port zu sein (könnte sie aber auch bei dem beschriebenen Sachverhalt), sondern die teilweise Blockade könnte auch in der Nähe des Fahrtmessers liegen, sogar im Fahrtmesser.

Hat Dein Flieger ein manuelles Drainventil für Pitot + Static? Falls ja: mal am Boden und im Flug benutzen.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang