 |
Sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
|
... FR24 und welches Opt-Out?
Sorry, dazu bräuchte man auch mal eine ANtwort von dieser Truppe. Mindestens. Aber die antworten da anscheinend auch nicht jedem.
Besser wäre es, wenn es tatsächlich einen dezidierten Opt-Out-Link geben würde. Gibt es aber nicht.
Abgesehen davon, deren hier vermeldeten Hürden machen einen Opt-Out für alles, was nicht das eigene Fluggerät ist, praktisch unmöglich.
Nee, ganz offensichtlich gibt es hier ein völlig unterschiedliches Verständnis dessen, wem welche Daten "gehören" und was man damit "machen darf". Von daher wünsche ich den Machern die maximalmögliche Aufmerksamkeit aller anderen Datenkraken an den Hals.
|
|
|
Hallo Stefan, ich frage mich auch ob nicht auch urheberrechtlich Bedenken bestehen. Das ist auch das was das Telekommunikationsgesetz sagt. Ich bestimme für wen und was die gesendeten Daten bestimmt sind. Nicht jeder der diese findet darf sie auch behalten! Ist übrigens mit allen anderen Fundsachen auch so. Gruss Robert
|
|
|
Abgesehen davon, deren hier vermeldeten Hürden
machen einen Opt-Out für alles, was nicht das eigene Fluggerät ist,
praktisch unmöglich.
?
Das finde ich gut, sonst fühlst Du Dich noch berufen auch meinen Flieger ausblenden zu lassen!
|
|
|
> Das finde ich gut, sonst fühlst Du Dich noch berufen auch meinen Flieger ausblenden zu lassen!
Ach, wirklich? Dann haben Sie aber ein ganz gewaltiges Problem mit dem Leseverständnis. Was Sie mit Ihren Daten machen, ist mir sowas von egal. Wenn Ihnen egal ist, was Dritte mit Ihren Daten machen, dann ist mir das noch viel mehr egal. Aber das heißt im Umkehrschluss eben nicht, dass jeder Dahergelaufene mit meinen Daten alles machen darf, was er will.
Wenn ich nicht will, dass meine Daten ungefragt bei FR24 & Co. eingestellt werden, warum soll das schlecht sein? Wenn Sie Ihre Flugdaten erst nach einer entprechenden Anmeldung überall verbreiten lassen können, warum sollte das dann schlecht sein? Das schränkt ja Ihr Recht, Ihre Daten veröffentlichen zu können, in keiner Weise ein. Im Gegenteil, Sie könn(t)en dann sogar kontrollieren und bestimmen, wer das wann in welcher Form für Sie macht.
Oder wäre Ihnen eine entsprechende Anmeldung bei FR24 & Co. etwa schon zu viel der "Mühen"? Oder reuen Sie die 5 EUR, die das dann eventuell kosten könnte? Oder Sie wollen aus Gründen, die sich mir verschließen, eben doch allen anderen hinterherschnüffeln können?
OK, wenn Sie der
abwegigen Meinung sein sollten, dass es Ihr Recht ist, keinerlei Recht auf
Ihre eigenen Daten zu haben ... Freiheit ist Sklaverei? Eigentum ist Diebstahl?
|
|
|
Naja, Stefan, Dein Satz war schon so zu verstehen, wie Alexis ihn verstanden hat. Wie meintest Du ihn denn? Welche anderen Flugzeuge würdest Du denn noch gerne ausgeblendet wissen?
Dort wo gechartert wird, müsste das Tracking m.E. im Chartervertrag geregelt werden.
|
|
|
PS streiche muss, setze kann, wenn Pilotendaten nicht mitveröffentlicht werden. Bspw. ist der LISA-Tracker m.E. völlig konform.
|
|
|
PS streiche muss, setze kann, wenn Pilotendaten nicht mitveröffentlicht werden. Bspw. ist der LISA-Tracker m.E. völlig konform.
Und selbst beim LISA-Tracker gibt es eine opt-out-Option (ganz einfach per Häkchen auf der Buchungsseite), obwohl der Name der Charterer nicht veröffentlicht wird.
Viel genutzt scheint diese Option aber nicht zu werden...
Tobias
|
|
|
... aber es gibt diese Option offensichtlich. Und das ist gut so. Und tut auch überhaupt nicht weh.
|
|
|
... aber es gibt diese Option offensichtlich. Und das ist gut so. Und tut auch überhaupt nicht weh
Der Lisa-Tracker ist aber nicht FR24. Bei Lisa ist dem Vercharterer (der gleichzeitig Betreiber des Trackers ist) bekannt, wer das Flugzeug an welchem Tag fliegt.
Wie stellst Du Dir denn praktisch den fallweisen opt-out bei einem Flugzeug, das nicht Dein eigenes ist, in FR24 vor? Wie soll die Authentifizierung funktionieren?
Tobias
|
|
|
Idee für eine neues Feature an Mode-S Transpondern
"Sqwak Tracking mode: public or secret"
|
|
|
..."secret" wird durch den 3-Letter-Code Oscar-Foxtrott-Foxtrott dargestellt. Hat mein Transponder schon. Habe ich aber noch nie genutzt. Da die NSA evtl. eine back-door eingebaut hat, geht die Empfehlung dahin, die Sicherung zu ziehen.
|
|
|
hallo Stefan
ich will lieber gar nix machen müssen – und bei FR24 alles so lassen wie es ist! Für mich ist es so optimal!!
|
|
|
|
12 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|