 |
|
Hallo Lutz,
natürlich hast Du rechtlich, und sicherlich auch moralisch vollkommen recht!
Für mich ist so ein Verhalten aber nix, anderen zu helfen gegen so eine Sache vorzugehen, die ich selbst aber gerne erhalten würde. Wohlgemerkt, es ging NICHT darum, den Jungs einen Tipp zu geben, wie sie IHR Flugzeug ausblenden lassen können - sondern jetzt geht es darum, die ganze Seite stillzulegen.
Also, ja - moralisch und rechtlich einwandfrei. Riecht mir nur etwas zu sehr nach Klassensprecher. Und ich war nie Klassensprecher, ich saß immer ganz hinten und hab' unter der Bank gelesen ;-)
|
|
|
...jetzt wird ja auf die eine oder andere Weise erstmal geklärt werden, ob die Herrschaften das legal oder illegal machen, dann kann man weiter sehen.
Im Grunde wäre es doch ganz cool, wenn man das App einfach so erweitern würde, dass man vor dem Flug die Anzeige seiner Daten freischalten könnte (oder für immer). Das wäre doch ein vernünftiger Kompromiss. Kann man über einen einzigen Button lösen...
|
|
|
PS, zu Adorno: Das kommt darauf an, was man als "falsches" und was als
"richtiges" Leben definiert. Für mich halte ich es so, dass ich mir
selbst versuche treu zu bleiben. Anderen zu helfen Rechte durchzusetzen,
an denen ich selbst gar nicht interessiert bin? Das würde ich
vielleicht als Rechtsanwalt machen.
Ich schreib auch keine
Falschparker auf und übermittle Listen an die Polizei. Und warum sollte
man DAS nicht mit derselben Begründung machen? Recht muss schließlich
Recht bleiben!
|
|
|
Der Unterschied ist, dass es beim Falschparken keinen Dritten Geschädigten gibt.
|
|
|
Das sagst Du. Es werden aber Feuerwehr-Einfahrten (etwa vor Kindergärten) versperrt, Rollstuhlfahrer und Leute mit Kinderwagen behindert, Einfahrten versperrt.
Aber ich weiß, das ist lange keine so dramatische "Schädigung Dritter" wie "Cirrus SR22, G-YORC" in FR24.
|
|
|
Nun schaut doch mal, was FR24 aus meinem heutigen Flug gemacht hat: weder komme ich aus Düsseldorf (siehe unter dem Bild), noch bin ich nördlich von Viersen gestartet. Der Flug endete auch nicht in FL70 kurz vor Dülmen. Es steht auch kein Name des Piloten, noch sonstige persönlichen Angaben dort.
Also wirklich beeindruckt hat mich die FR24-Datenkrake hiermit nicht. Eher ist es irritierend für "Daheimgebliebene", die sich verwundert die Augen reiben, ob man wohl sicher gelandet ist, oder noch immer in FL70 rumhängt...
Details unter: https://www.flightradar24.com/data/airplanes/d-eded/#51073c5
PS: ganz schön klasse, wie gut der AP die Höhe hält ;-)
|
|
|
|
Wenn jemand eine Feuerwehreinfahrt blockiert und die Kindergärtnerin Dich bittet zu helfen, lehnst Du ab?
Aber darum geht es auch gar nicht. Niemand verlangt ja von Dir, anderen zu helfen, Ihr Recht auf Datenschutz durchzusetzen. Ich habe ja schon gesagt, was mein Interesse an der Sache ist.
|
|
|
Lass uns nicht wieder streiten, Lutz. Darauf habe ich gar keine Lust!
Natürlich helfe ich, wenn ich - im Einzelfall - um Hilfe gebeten werde.
Ich habe auch schon alles andere gesagt ;-)
|
|
|
Ist ja kein Streit...denk an das T-Shirt ;)
|
|
|
- sondern jetzt geht es darum, die ganze Seite stillzulegen.
Verzeih' bitte, daß ich darauf noch mal eingehe, aber das stimmt nicht. Es geht darum, daß man sich eintragen muß, um angezeigt zu werden. Ich würde mich da auch direkt eintragen, damit habe ich kein Problem. Auch Stefan Jaudas veröffentlicht ja Flüge im OLC. Es geht nur und alleine darum, vorher gefragt zu werden, bevor Daten veröffentlicht werden. Mehr nicht. (Aber auch nicht weniger :-) )
|
|
|
Hi Malte,
kein Problem wenn einzelne Piloten da nicht mitmachen wollen.
Ich
fand's nur schade, dass jetzt gleich Datenschutzbehörden angeschrieben
wurden. Hoffentlich fühlt sich da keiner berufen, FR24 gleich ganz platt
zum machen.
Datenschutz in allen Ehren, aber die vorauseilende.
politisch korrekte Supermoral brauche ICH nicht. Vielleicht hätte man
erst mal den Betreiber anschreiben sollen.
|
|
|
|
11 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |