Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

16. Dezember 2014: Von Urs Wildermuth an Sebastian Reis
Hallo Sebastian,

>>Ich habe vor ein paar Monaten mein Powerflarm Portable verkauft, in welches man die Mode-S-Hex Kennung des Flugzeugtransponders eintragen kann. Dies dient wohl hauptsächlich dazu keine unnötigen Warnungen vor dem eigenen Transponder zu generieren

Das ist in der Tat der Grund dafür. Sonst würde das PF den eigenen Transponder als Threat identifizieren und Du hast nen roten Schirm und Daueralarm.

>> Was ich nicht wusste ist, das diese Kennung dann auch vom Powerflarm abgestrahlt wird - was jetzt zum Beispiel dazu geführt hat das die Flüge des Käufers in FR24 unter meiner Flugzeugkennung auftauchen - oder jemand hat das Flugzeug entführt. :)

Was treibt der Käufer denn? Hat der keinen Transponder an Bord? So darf der mit dem Ding nicht fliegen. Also nimm mit dem Kontakt auf und schau, dass der den Hex Code ändert oder rauslöscht wenn er keinen Transponder hat (Segelflieger?) . Auf jeden Fall gehört das abgestellt, dass der ein Gerät mit Deinem Hex Code betreibt. (Gleiches Problem wäre übrigens auch beim Verkauf eines Mode S Transponders möglich...)

Der Hex Code wird von PF ausgestrahlt damit die anderen PF Geräte unterscheiden können, was sie jetzt an ADS-B Signalen empfangen und die Signale einordnen können. Zumindest versteh ich das so. Heisst, PF interessiert nicht WEN der jetzt empfängt, aber es verwendet die Hex Codes dazu, zu unterscheiden welches Signal zu welchem Ziel gehört. Sonst frag mal bei Powerflarm direkt an, die sind sehr zugänglich normalerweise.
16. Dezember 2014: Von Lutz D. an Urs Wildermuth

...ich weise mal darauf hin, dass der Käufer überhaupt gar keine Verpflichtung hat, irgendetwas mit dem Gerät zu tun. FLARM ist in keiner Weise reguliert. Der kann da Kennzeichen eintragen, wie er will und sich damit auf FR24 auch zur D-DOOF oder AFONE stilisieren.

Als Verkäufer elektronischer Ware sollte man immer daran denken, eigene Daten aus den Geräten vor Übergabe zu entfernen.

16. Dezember 2014: Von Sebastian Reis an Lutz D.
Genau - ich sehe das auch als meinen Fehler das Gerät nicht ordentlich auf Werkszustand zurückgesetzt zu haben.
Ich wollte eigentlich nur zeigen wie (relativ) einfach es ist im Powerflarm oder auch in jedem Transponder eine andere ID einzugeben und damit Sachen vorzugaukeln.
16. Dezember 2014: Von Lutz D. an Sebastian Reis

@Sebastian klar, das hatte ich mir schon gedacht, wollte da nur nochmals drauf hinweisen

@Peter und jetzt? Stellen wir die gleiche Frage mal bei dem Schweden? Oder lassen wir die gelben Flugzeuge weiter fliegen?

16. Dezember 2014: Von Heiko L. an Sebastian Reis
"...wie (relativ) einfach es ist im Powerflarm oder auch in jedem Transponder eine andere ID einzugeben und damit Sachen vorzugaukeln."

Guter Punkt. Gilt übrigens auch für die hier im Forum geforderte Verwendung von Realnamen. So lange die bei der Anmeldung verwendeten Namensdaten nicht vom Forenbetreiber durch eine möglichst manipulationssichere Methode verifiziert werden, kann sich hinter jedem noch so echt klingenden Namen jemand ganz anderes verbergen. So könnte A.v.C in Wirklichkeit Sabine sein oder ich ein Flugplatzgegner aus der Platzrunde von Hangelar ;-) Das erzeugt eine Scheinsicherheit, die u.U. noch problematischer ist als "ehrlich" anonyme Postings.
16. Dezember 2014: Von  an Heiko L.
Ja, klar. Jetzt wird's mir langsam zu kompliziert. Das ausgerechnet ICH Sabine sein könnte, ist allerdings schon weit hergeholt. Mal abgesehen davon, dass ich meine beiden Websites ansgegeben habe - in denen im Impressum sogar meine Steuernummer steht.

Noch irgendwelche Pseudo-Argumente gegen die Verwendung des eigenen Namens?

So lange hier niemand Heydrich oder Eichmann mit Nachnamen heißt kann ich es nicht nachvollziehen.
16. Dezember 2014: Von Heiko L. an 
Mensch Alexis, das sollte nur ein Beispiel dafür sein, dass wir uns bei den Realnamen hier letztlich auch nicht darauf verlassen können, dass sie der Wahrheit entsprechen. Das nur weil Du so sehr auf dieser Realnamensthematik herum reitest.

Schade dass Du das offenbar als Unterstellung gehört bzw. gelesen hast. Wenn ich das geahnt hätte, hätte ich ganz bestimmt andere Beispiele verwendet. Ich selbst verwende meinen echten Namen und habe schon längst verstanden und finde es gut, dass Du auch nicht anonym postest. Aber selbst wenn das jemand nicht tut - so what? Es reguliert sich ohnehin mit der Zeit von selbst, eben wie bei Sabine. Und dann war da z.B. noch die Idee mit den von Lutz vergebenen Fantasienamen. Ich fand das witzig, auch und weil sie erfunden waren. Lass uns doch den Spaß und versuche nicht noch den letzten Anonymus hier zu bekehren.
16. Dezember 2014: Von  an Heiko L.
Copied, Heico.
So humorlos, wie Du glaubst, bin ich nicht.

Ich habe mir aber, aus grundätzlichen Aspekten, vorgenommen auch hier nicht mehr mit Leuten zu kommunizieren, die anonym auftreten. Das ist einfach eine Frage der Parität, der Fairness - "Anstand" sage ich jetzt mal nicht, das klingt so altmodisch ;.)
16. Dezember 2014: Von Heiko L. an  Bewertung: +1.67 [2]
Ja, das kann ich schon nachvollziehen. Manchmal passen altmodische Begriffe auch heute noch gut.
16. Dezember 2014: Von  an Heiko L.
Flugzeugtyp ist "Heico Lorenz"? ;-) Und Name? "F33A"? ;-))
16. Dezember 2014: Von Erwin Pitzer an  Bewertung: -0.33 [1]
Das ist einfach eine Frage der Parität

alexis, du als intellektueller könntest mir als mantafahrer doch mal erklären, was das jetzt mit Parität zu tun hat, was du da geschrieben hast .
16. Dezember 2014: Von  an Erwin Pitzer
Ich meinte damit, dass es angenehm wäre, wenn wir uns alle auf Augenhöhe begegnen würden. Also nicht die eine Hälte anonym und die andere Hälfte mit Namen.

Für mich selbst kann ich sagen, dass ich unter meinem Namen schon etwas kritischer betrachte, was ich selbst schreibe.

Mir ist noch was aufgefallen: Unter "Thore L." konnte ich mir überhaupt keinen Menschen vorstellen, aber nachdem ich sein Bild gesehen habe, spürte ich SOFORT mehr Bereitschaft, mich mit seinen Argumenten auseinanderzusetzen. Weil er sympathisch und nett wirkt.
16. Dezember 2014: Von Thore L. an 
>> spürte ich SOFORT mehr Bereitschaft, mich mit seinen Argumenten auseinanderzusetzen.

Na dann mal los, Alexis. Ich höre.
16. Dezember 2014: Von  an Thore L.
Okay. Ist alles totaler Quatsch, was Du schreibst! ;-)))

Nein, im Ernst. Klar... ich muss diese Thematik mal durchdenken, wenn ich mal weniger müde bin.

14 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang