Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

15. Dezember 2014: Von Markus Doerr an  Bewertung: +2.00 [2]
Menschenunwürdig ist, wenn du mit 3 Uniformierten an allen Anderen vorbei unsanft zum Ausgang geleitet wirst. Die Blicke hättest du sehen sollen. Ich kam mir wie ein Schwerverbrecher vor. Um dann dazu gezwungen zu werden deine eigene Sicherheitsweste aufzublasen.
Ich hatte die dabei weil ich mein eigenes Flugzeug abholen wollte und die normale Weste kaputt war.
Die Swiss hatte nichts dagegen. Laut CAA darf man nach internationalen Regeln eine Rettungsweste mit 2 Ersatzpatronen an Bord nehmen.
Nachdem mein Koffer einmal wegen einer darin verstauten Schwimmweste geöffnet und die Weste auch beschädigt wurde, hatte ich diesmal die Weste am Mann. Das hat dem mit den Vorschriften nicht vertrautem Mann an der Sicherheitskontrolle nicht gepasst. Gibt dummen Menschen nur Macht und sie werden sie missbrauchen.

Ich weiß was an der Sicherheitskontrolle abgenommen wird und welche Dramen sich da abspielen. (wenn ich nicht selber fliege, bin ich 4 mal pro Woche beim AirBusfahren)
Aber die Flasche Cognac oder Wein, das Taschenmesser, ... alles wird nicht für Anschläge benutzt.
Dennoch kann man Sprengstoff immer an Bord schmuggeln, wenn man denn möchte.

Wie viele Terroristen sind denn am Flughafen bei der Sicherheitskontrolle festgenommen worden?

Ich würde mich nicht unsicherer fühlen ohne Sicherheitskontrollen. Die die einen Anschlag planen, kommen doch eh durch. Wenn du eine falsche Sicherheit bevorzugst ist das deine Sache, aber zahlen müssen wir alle.

Weißt du wie viele Flugzeuge durch Terroristen zum Absturz gebracht wurden?
<10
Verglichen mit der Anzahl der Flüge in der kommerziellen Luftfahrt eine verschwindende Zahl.

Anschläge wie auf die U-Bahn in London oder Züge in Spanien sind doch viel erfolgversprechender und trifft mehr Personen. Willst du da dann auch Sicherheitskontrollen?




15. Dezember 2014: Von  an Markus Doerr
Wir können nicht wissen, wieviele Anschläge verhindert wurden - aber wir wissen, dass es von 9/11 bis heute Airliner GEREGNET hätte, würde es diese Kontrollen nicht geben.

Ich fände es sehr viel menschenunwürdiger als ein Stück zerfetztes Fleisch in der Wiese oder auf dem Meeresgrund zu liegen.

Das ist eben der Preis, den wir zahlen müssen, wollen wir sicher fliegen.
15. Dezember 2014: Von  an Markus Doerr
Vielleicht sollte man einfach billigere Flüge für Leute (und was ist mit den Piloten?) anbieten, die keine Kontrollen wollen. Du würdest sehen, dass die Akzeptanz gering wäre.

Dass Anschläge auch in der U-Bahn passieren könnten, halte ich für ein unpassendes Argument. Und es wurden auch schon U-Bahn-Anschläge verhindert!
15. Dezember 2014: Von Markus Doerr an 
> aber wir wissen, dass es von 9/11 bis heute Airliner GEREGNET hätte, würde es diese Kontrollen nicht geben.

Das halte ich für nicht richtig. Das ist deine persönliche Meinung.
Wieviele Attentäter wurden denn an der Sicherheitskontrolle festgenommen?
Wenn doch mal einer gefasst werden würde, dann wäre das groß in den Medien als Beweis.
Selbst die Bodyscanner in AMS haben NW253 nicht verhindert und am Münchner Flughafen wäre es ein leichtes Sprengstoff an Bord zu bringen. target="_self">hier





4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang