Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

15. Dezember 2014: Von Heiko L. an  Bewertung: +1.00 [1]
"Ich habe die Lösung - für mich gefunden – zumindest, was die Klarnamen betrifft:
Ich werde hier nur noch mit Leuten diskutieren, die hier (oder im Profil) ihren Namen nennen."


Nichts für ungut. Aber im Sinne Deiner Glaubwürdigkeit würde ich Dir in diesem Fall empfehlen, Dich auch selbst an Deine eigenen Ansprüche an die Verwendung von Klarnamen zu halten. Und nicht im EuroGA-Forum unter dem Pseudonym "Flyer59" (https://www.euroga.org/user/profile/552) zu posten!

Klar, man kann Deinen Namen schon herausfinden, wenn man die dort im Profil hinterlegten Webseiten aufruft, aber richtige Transparenz ist das nicht. Im Übrigen hat man dort und in anderen Foren wie z.B. www.flightforum.ch eher kein Problem mit der Verwendung von Pseudonymen. Obwohl doch der Datenschutz im Ausland angeblich so lax ist und nur wir Deutschen so einen hohen Wert darauf legen.

Edit: Ansonsten klasse, dass die Diskussion doch noch richtig interessant geworden ist. Egal wie man sich individuell entscheidet, halte ich es für extrem wichtig, sich vorher genau zu überlegen, wem man wofür seine Daten zur Nutzung überlässt und wo man die (persönliche) Grenze zieht. Letztlich geht es doch um das gleiche kritische Verhalten als mündiger Bürger, das man im offline Leben selbstverständlich verinnerlicht hat. Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie unkritisch sich viele Menschen im Onlineleben verhalten, denen man sonst nicht so schnell etwas vormachen könnte.
15. Dezember 2014: Von  an Heiko L.
Beitrag vom Autor gelöscht
15. Dezember 2014: Von Heiko L. an 
Danke für diese erneute, nette Unterstellung ;) Ich sehe nur dieses, wenn ich den Link öffne:

Profile For Flyer59
  • Aircraft Flown
    Piper PA-28-151 Warrior, Cirrus SR22-G2
  • Base Airport
    EDML
  • Personal Website
  • Twitter @name
  • Interests
    Flying, Guitars, Rock and Blues Music, Traveling, Reading
Das mag natürlich daran liegen, dass ich nicht angemeldet bin. Dann hat das Forum eine ganz sinnvolle Filterung eingebaut, die nur angemeldeten Usern alle Daten preisgibt. In dem Fall nehme ich meinen "gutgemeinten Hinweis" selbstverständlich zurück ;-)
15. Dezember 2014: Von  an Heiko L. Bewertung: +0.67 [1]
Beitrag vom Autor gelöscht
15. Dezember 2014: Von  an Heiko L.
Beitrag vom Autor gelöscht
15. Dezember 2014: Von Erik N. an  Bewertung: +1.33 [3]
Boah, da fehlt ja wieder die Hälfte !!

*Spässle*
15. Dezember 2014: Von  an Erik N.
Ja, ich weiß :-)

Ich dachte ich fange mal mit den wesentlichen Eckpunkten an. So Sachen wie sie halt den durchschnittlichen Gala-Leser interessieren könnten.
15. Dezember 2014: Von Fliegerfreund Uwe an 
Transpoder aus und ENDE!
15. Dezember 2014: Von Joachim Heinicke an 
Dieses Forum wird langsam unerträglich.

Also mich interessiert der Unsinn, welcher hier

teilweise gepostet wird nicht mehr, da es teilweise

mit Fachthemen nur noch sehr wenig zu tun hat.

Wem interessiert der Lebenslauf eines Herrn

Prinzen von Croy ? Mich nicht.

15. Dezember 2014: Von Jan R.oth an Joachim Heinicke
Es ist wenig Flugwetter und weniger Auslastung in den Büros zu spüren...

Wird Zeit für die neue Flugsaison. Aber wenns stört, es gibt andere Webseiten, zum lesen wird keiner gezwungen;-)

LG
15. Dezember 2014: Von  an Jan R.oth
Vor allem hatte ich noch gar keinen Lebenslauf gepostet!

Ich gebe gern zu, dass der Thread sich etwas verselbstständigt hat, und ich gelobe Besserung. Aber mir ist wirklich nicht klar, warum jemand was liest, das ihn langweilt.

Die Diskussion/das Thema fand ich nicht ganz uninteressant. Ich kann aber nicht glauben, dass jemand wegen FR24 seinen XPDR ausschaltet. Und wenn, dann fände ich das gegenüber anderen Piloten extrem unfair.

Ich fände auch eine Zerstörung von FR24 schade, da meiner Meinung nach die Vorteile ( und der Spaß, wenn das keine allzu verachtenswerte Kategorie ist) überwiegen.
15. Dezember 2014: Von Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu an  Bewertung: +1.00 [1]
Mit etwas mehr Ruhe nun ein Dilemma, was mich wirklich bewegt hat, und wo Lutz und Alexis m.E. in der richtigen Sichtweise übereinstimmen:

Lutz und Alexis machen es an Folter und Todesstrafe fest: Um dem OT-Verdacht zu entgehen, mache ich es mal am Abschuss von Flugzeugen fest: Nach ganz kurzem Googlen waren das elementare Themen im April 2014 und August 2012, ob und unter welchen Bedingungen und nach welche Zustimmungen (des Bundestages?) man ein Squawk-7500-Flugzeug abschießen darf. Unser Land hat alle Parteien, den Bundestag und das Verfassungsgericht bemüht, um über diese hypothetische Frage zu diskutieren, ob ein Kampfjetpilot ein Flugzeug abschiessen darf.

M.E. hat unser Land 1-100 wichtigere Probleme, die der Entscheidung harren. Wichtig ist die Hoffnung, dass in dem Jet ein Pilot sitzt, der die Lage einschätzen kann. Der genügend Mut besitzt (tausendmal mehr, als gegen Nazis oder Pegida sich in den Anstandschor einzugliedern - ich sehe da erhebliche Unterschiede, aber das ist ein anderes Thema), eine eigene Entscheidung zu treffen, die hoffentlich die richtige ist, und für die er sich vor Gericht verantworten wird. Nicht zu schiessen, obwohl der Befehl dazu kommt, oder zu schiessen, obwohl er nur abdrängen soll.

Das Wichtige, um dem Piloten (oder Daschner, oder Snowden, oder wem auch immer) Gerechtigkeit danach zukommen zu lassen, sind neben den Paragraphen zur individuellen Entscheidungsnotstands-Situation die der Gerichtsbarkeit nachgeordneten Linien, insbesondere das Gnadenrecht des Bundespräsidenten. Was bedeutet, dass der Bundespräsident diesem Amt auch gewachsen sein muss (was Angela Merkel in der Vergangenheit nicht unbedingt bewusst war, und m.E. das letzte Verdienst der FDP war, hier Minimalqualitäten einzufordern).

Wenn dieses System funktioniert, können wir unsere Werte auch in klare Gesetze schreiben und brauchen nicht über die Ausnahmen zu diskutieren.
Ich setz' noch mal einen drauf:

> was Angela Merkel in der Vergangenheit nicht unbedingt bewusst war, und m.E. das letzte Verdienst der FDP war, hier Minimalqualitäten einzufordern

Christian Wulff am Ende seiner Amtszeit: Was bedeutete sein Bild an der Wand, z.B. im Finanzamt? Staatstreue oder Aufruf zum 'Kauf mich', a la "Hätten Sie nicht auch ein paar kleinere Vorteile für mich anzubieten?"
15. Dezember 2014: Von Lutz D. an Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu Bewertung: +1.00 [1]
Na, na.

Wulff wurde von einem ordentlichen deutschen Gericht nach einem ordentlichen Verfahren und nach dreijähriger unordentlicher Vorverurteilung in allen Punkten vollständig freigesprochen.

Wer ihm Vorteilsnahme unterstellt, sollte das beweisen können.

An seiner Nichteignung kann jedoch kein Zweifel bestehen. Wie kamen wir jetzt auf Wulff??? Gute Nacht.

PS der geschätzte Forumskollege Per H. hat morgen einen schönen Artikel in der WELT zu Handy-Massenabhöraktion in Norwegen.
15. Dezember 2014: Von Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu an Lutz D. Bewertung: -0.67 [1]
> Wulff wurde von einem ordentlichen deutschen Gericht nach einem ordentlichen Verfahren
> und nach dreijähriger unordentlicher Vorverurteilung in allen Punkten vollständig freigesprochen.

Ein persönliches Drama, ich hoffe, der Mann hat noch Freunde.

Natürlich ist Christan Wulff freigesprochen worden, und uneingeschränkt empfehlenswert z.B. als Sicherheitskraft oder Bankkassierer oder Bahn-Security-Mitarbeiter.

Das "Nicht-Verurteilt"-Sein teilt er mit diversen Diktatoren, lang-jährig mit Berlusconi, mit Helmut Kohl (mein Ehrenwort ggü. dem Spender ist wichtiger als dieser Untersuchungsausschuss) und vielen anderen, denen man am Ende (oder früher) allgemein nicht mehr Credibility unterstellte.

Ein guter Präsident muss mehr aufbieten, als nicht zu mehr als 90 Tagessätzen verurteilt worden zu sein, und dementsprechend ein leeres polizeiliches Führungszeugnis aufzuweisen.

15 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang