Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

11. Dezember 2014: Von  an Lutz D.
Ach Lutz, da hast Du Dich ja jetzt schön echauffiert und aufgeblasen :-)

Jetzt atme mal ein wenig durch, dann reden wir weiter. Wie man wegen so einem Käse so aufgeregt sein kann ... unerklärlich.

Garantiert bist Du auch einer von denen, die ohne Transponder fliegen. Höre ich dauernd: "Was geht die denn an, wo ich fliege".
11. Dezember 2014: Von Lutz D. an 
Garantiert bist Du auch einer von denen, die ohne Transponder fliegen. Höre ich dauernd: "Was geht die denn an, wo ich fliege".

Autohändler und Garantien. Kommt da außer Verleumdungen auch noch eine sachliche Einlassung?
11. Dezember 2014: Von  an Lutz D.
Ich bin kein Autohändler. Ich bin Journalist. Aber ich ahne, dass das Urteil dasselbe ist.

Du bist schlau genug (hoffe ich) Ironie zu verstehen.

Quax: Du erlaubst Dir also selbst darüber zu entscheiden, ob Du mit Transponder fliegst, ja?
11. Dezember 2014: Von B. Quax F. an  Bewertung: +3.00 [3]
Quax: Du erlaubst Dir also selbst darüber zu entscheiden, ob Du mit Transponder fliegst, ja?

Nein, meiner Meinungs nach dürfte ein "Flugzeug" ohne angeschalteten Transponder gar nicht erst starten (ausgenommen einer technischen Störung, zwecks Reperatur vom TXP).
11. Dezember 2014: Von  an B. Quax F.
Ich bin exakt deiner Meinung, und zwar nicht erst seit ich mit einem Traffic System fliege.
11. Dezember 2014: Von Malte Höltken an  Bewertung: +1.00 [1]
Garantiert bist Du auch einer von denen, die ohne Transponder fliegen. Höre ich dauernd: "Was geht die denn an, wo ich fliege".

Ich finde das wenig zur Ironie geeignet. Der Transponder ist ein wichtiges Mittel zur Erhöhung der Flugsicherheit, ADS-B sowieso. Das Problem sehen die meisten ja nicht darin, daß die Luftfahrtzeuge die Signale empfangen, oder ATC damit den Verkehr koordinieren kann. Das Problem besteht doch in der ungefragten Veröffentlichung.

Prinzipiell hätte ich wohl auch nichts dagegen, wenn meine Flüge dargestellt würden, oder wenn eine Flugschule sich dazu entscheidet, dies für die Schulmaschinen oder Chartermaschinen einzurichten. Problematisch finde ich allerdings, daß man nicht dazu gefragt wird. Dabei wäre ein Opt-In doch recht einfach: Alles, was keine ausdrückliche Genehmigung erteilt hat, wird nicht oder nur anonymisiert dargestellt.

Unter den Segelfliegern tobt gerade auch dieser Ideologiekrieg bezüglich eines ähnlichen Netzwerks, welches FLARM-Daten auswertet und darstellt (https://wiki.glidernet.org/). Jeder ist eingeladen, sich im Segelflug-Forum (https://segelflug.de/wwwboard/index.html) zu registrieren und die entsprechenden Beiträge zu lesen.

6 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang