Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

24. Oktober 2014: Von Flieger Max Loitfelder an Guido Frey Bewertung: +1.00 [1]
Und wenn Ihr einfach per Procedure und Markierung auf dem Drehteller verhindert, dass er mehr als 360 Grad gedreht wird?
Also dann eben in beide Richtungen statt "KabelaufdieStützewickeln"?
24. Oktober 2014: Von Guido Frey an Flieger Max Loitfelder
Bis jetzt ist das ganze eh noch kein Problem, da ich die Halle nur mit einem anderen "Mitbeleger" teile. Allerdings fürchte ich, daß die Beschränkung auf max. 180 Grad-Drehungen für die Zukunft zu einem Problem werden könnte, wenn die Halle mit acht oder mehr Flugzeugen belegt sein wird.

Ich hörte jetzt, daß in Bad Vöslau ein Elektriker ein entsprechendes Selbstbausystem mit günstigen Schleifscheiben zur Stromübertragung installiert habe, allerdings erreiche ich dort irgendwie niemanden. Ich werde es in der nächsten Woche mal telefonisch versuchen.

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang