Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

3. Mai 2014: Von  an Thomas Dietrich
Den Prototypen der Legacy bin ich bei Lancair in Bend auch einmal geflogen. Heisses Teil. Nun bin ich lange nicht so erfahren wie Du aber für mich wäre das Teil für IFR viel zu "heiß" und zu instabil.Es mag jede Menge Leute geben, die mit sowas IFR fliegen – mir würde es den Angstschweiß auf die Stirn treiben.

Aber für VFR und etwas einfachen Kunstflug, super.
3. Mai 2014: Von Thomas Dietrich an 
Instabil = Miserable IFR Platform Danke Kunstflug??? ja bedingt, ohne lange downlines, da wird sie viel zu schnell,- zu schnell.
3. Mai 2014: Von  an Thomas Dietrich
Ja, klar! Ich rede nicht von Kunstflug-Kunstflug :-) Ich meinte eine gelegentliche Rolle. Loops gehen auch ganz gut. Aber es stimmt, das Teil wird nach unten gemein schnell

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang