Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

28. März 2014: Von Thore L. an Lutz D.
Guck mal, Lutz, da finden wir vielleicht doch noch zusammen. Ja, ist vor allem ein Problem der "Mittelschicht", das bei genauerer Betrachtung ein "Ausgaben-" und kein wirkliches "Einnahmeproblem" ist. Ich bin bei Dir: es sind die monatlich wiederkehrenden Belastungen der Hausfinanzierung, der Kosten für Strom/Heizung, für die 2 Handies, das finanzierte (auch 2.) Auto, die Urlaube, das Sky und diverse andere Abos, Hobbies, und schon sind die Belastungen so hoch, dass ein Gehalt allein einfach nicht mehr reichen will.

Wenn wir da jetzt aber stehen bleiben, den Finger auf die "Deppen" zeigen, und mit der Feststellung des Schuldigen uns wieder den eigentlich hier in diesem Forum zu besprechenden Dingen zuwenden, bleiben wir zu früh stehen und werden damit dem Problem nicht mal ansatzweise gerecht.

Denn warum machen das denn so viele? Weil die alle doof sind? Ist das nicht eher die Angst vor dem sozialen Abstieg, dem ohne die Werte und Gadgets nicht dazugehören können, gepaart mit weitreichenden Kompensationshandlungen, die irgendwelche mehr oder weniger heftige Lieblosigkeiten erlebt in Kindertagen tagtäglich zu kaschieren haben?

Ich sehe in dem Zusammenhang auch ein Wirtschaftssystem, dass ausschliesslich Konkurrenz und Effizienz befördert, dass Gemeinsinn als "Nice to have" neben "Erst mal schauen, wo ich bleibe und dann sehen wir weiter" naiv und kindlich aussehen lässt. Das unsere üblen Charaktereigenschaften als "clever" bevorzugt und "artgerecht lebende Menschen" als Träumer und Spinner diskreditiert.

Das empfinde ich nicht als "Legendenbildung", sondern als Spiegel der Realität.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang