Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

24. März 2014: Von Viktor Molnar an Werner Kraus
Ich muß mich da anschließen, ich kann auch nicht nachvollziehen, was an einer Turboprop oder Jet den Reiz ausmachen soll. Da fahr ich genausogern ICE. Wenn es Lötlampe sein soll, nehm ich Lufthansa & Co.
P 51 muß einmal im Leben !! Vor gut 10 Jahren war mein allererster! SEP-Flug mit Max Vogelsang in P 51, einschließlich Looping über dem Aletsch und die letzte Rolle über dem Vierwaldstätter See. Es war heiß, es stank nach Auspuff, uns (Helga und ich) war sowas von kotzübel nach der halben Stunde - aber es war göttlich. Die Spätfolge nach weiteren verhängnisvollen Begebenheiten war der PPL wenige Jahre danach.
Mustang fliegen ist geschmeidig, schnell, aber man hat ziemlich Gewicht pro PS. Vielleicht wird in Heringsdorf die Yak 9 mal auf Sozius umgebaut. Damit flöge man Kreise um die P 51.

Vic

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang