Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

8. Februar 2014: Von Achim Beck an Michael Pollak
Michael,

Neu in dem Artikel ist vor allem die Hoffnung auf bessere Betterietechnologie. Klar ist es möglich, daß wir in ein paar Jahren ausreichende Speicherkapazitäten zur Verfügung haben werden. Die Antriebe sind ja nicht
das Problem. Ob das wirklich so kommt, sei dahingestellt.

Aber umweltschonend(er) ist das auf gar keinen Fall. Und billiger? In Deutschland jedenfalls nicht. Wozu also der ganze Hype?

Ich wiederhole es nochmal: Erdöl ist wie Erdgas (Ethan, Methan) und Steinkohle abiogen (also NICHT fossil) und in fast unerschöpflichen Mengen im tiefen Erdmantel vorhanden.

Das CO2 ist auch nicht das Problem, denn durch die natürliche Ausgasung der Erde gelangen soviel CO2 und Methan in die Atmosphäre, daß die Verbrennung von allen Erdlöl- und Erdgas-Vorräten keine dramatische
Erhöhung dieser Gase in der Atmosphäre erzeugen würde.

Außerdem kann CO2 in Pflanzen gebunden werden. Das Abholzen der Regenwälder stellt daher ein viel dringlicheres Problem dar als der CO2-Gehalt in der Atmosphäre.

Auch intelligente Menschen lassen sich oft mit der Angst "steuern", mittels Unterbewußtsein, Glaubenssätze.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang