Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

22. Juli 2013: Von Ursus Saxum-is an Ulrich Dr. Werner
Diese Daten unterscheiden nur zwischen Flügen mit gewerblich und nicht-gewerblich zugelassenen Maschinen. In aktuellen Diskussionen, zum Beispiel zu den Perspektiven von Zweibrücken, werden diese Daten auch weiterverarbeitet. Allerdings habe ich es nicht nur einmal erlebt, dass ein Flug mit z.B. einem nicht-gewerblich zugelassenen Echo-Flieger argumentativ automatisch einer Kategorie Freizeitflug zugeschlagen wurde. Um eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung belastbar durchführen zu können, benötigte man allerdings Daten über die berufliche Nutzung nicht-gewerblich zugelassener Flugzeuge.

Vielleicht wäre es eine Aktion von PuF wert, diese Daten zumindest einmal stichprobenhaft zu erheben, um die bisher verborgenen Einflüsse transparenter zu machen?
22. Juli 2013: Von B. Quax F. an Ursus Saxum-is
Wozu? Um die Notendigkeit vom Flugplatz oder die Wirtschaftliche Bedeutung dazulegen?

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang