Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

22. Juli 2013: Von Wolff E. an Ursus Saxum-is Bewertung: +1.00 [1]
In Reichelsheim (EDFB) wurde es so gemacht, das man als Halter gebeten wurde, wenn man gefragt wird, gewerblich sagen sollte. Ich denke, das diese Zahlen nur bedingt belastbar sind. Vermutlich geht das so:

Alle Flugzeuge am Platz mit 2 Motoren oder schwerer als 2 Tonnen zähöen als gewerblich.
Alle Flieger, die zu Besuch kommen, zähöen ab 2 Tonnen oder 2 Motoren auch gewerblich.
Alle anderen Flieger sind "privat" unterwegs. Was immer "privat" bedeutet. Ein Urluabsflug mit einer 3 köpfigen Familie ist privat. Die selbe Familie mit einer gecharterten Maschine wäre gewerblich. Fliegt diese Familie mit Air Berlin/LH & Co ist es gewerblich. Dieses Zählverfahren ist sehr "interessant" wenn man als Startflughafen z.B. Kassel, Friedrchshafen, Hahn, Paderborn (alle Flughäfen mit Mischbetrieb) nimmt. Die sagen, wenn man sie "belasten" will leider nicht so wirklich was brauchbares aus. Man stelle sich vor, man würde so eine Erhebung auf den Straßen machen? Das wäre ein Chaos...
22. Juli 2013: Von Christophe Dupond an Wolff E. Bewertung: -0.33 [1]
z.B. Friedrichshafen. Die unterscheiden Linie, Touristik und GA-Verkehr.

Oder Paderborn. Selbe Categorien.

@Bjorn
Wo ist der Statistik von der Freizeit vs. Geschaftflieger?
Erst recherchieren, dann beschweren.
22. Juli 2013: Von Wolff E. an Christophe Dupond
@Christophe, ich habe mich nicht beschwert, ich habe nur geschildert, wie es in Reichelsheim gemacht wurde und eine Vermutung geäußert, wie es bei Flughäfen sein könnte mit Mischbetrieb. Ich bitte dies zu berücksichtigen. Und ich sehe bei keinem der Vorposter eine "Beschwerde". Und eine Bezeichnung "Freizeitflieger" habe ich ebenfalls nicht verwendet. Björn hat sogar extra darauf hingewiesen, das es diesen Begriff nicht gibt.

Bitte in Zukunft genauer lesen und erst dann schreiben und dann bitte auch auf den betreffenden Poster den "Antwort-Knopf" anklicken. Erspart viel Ärger und unnötige "Geradebiegerei"....
22. Juli 2013: Von Christophe Dupond an Wolff E.
Sorry nicht auf dich beziehen, ich habe allgemein an den thread geantwortet

4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang