Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

10. März 2013: Von Flieger Max Loitfelder an B. Quax F.
Björn,

mit "Limit 110kts für die Klappen" ist nicht nur das Betätigen der Klappen gemeint sondern auch als Limit BEI ausgefahrenen Klappen. Du kannst also danach nicht auf 160 beschleunigen..

Bei größeren Flugzeugen mit Einziehfahrwerk kann es allerdings höhere Limits mit ausgefahrenem Fahrwerk geben als für das Aus-Einfahren erlaubt ist, hier liegt es an den gear doors die nicht so eine hohe Geschwindigkeit vertragen wie das ausgefahrene Fahrwerk selbst .
10. März 2013: Von Achim H. an Flieger Max Loitfelder
mit "Limit 110kts für die Klappen" ist nicht nur das Betätigen der Klappen gemeint sondern auch als Limit BEI ausgefahrenen Klappen. Du kannst also danach nicht auf 160 beschleunigen..

Das bezweifle ich sehr, habe das POH der C210 nicht zur Hand aber bei der 182 ist es 140KIAS für die erste Stufe. In der von Björn zitierten Sektion des Handbuchs geht es um den "Flugregler", der auf Klappenbetätigung reagieren muss.
10. März 2013: Von Flieger Max Loitfelder an Achim H.
Danke, alles klar, Kommando Retour.

Ich hatte das anders gelesen, aber Björn hat sich auf das Ausfahren der Klappen mit eingeschaltetem AP bezogen. So ergibt das schon Sinn.

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang