Hi Bjoern,
ein paar Kommentare von meiner Seite:
Schoenes Video! Leider ist es fast unmoeglich, wegen der unterschiedlichen Lichtverhaeltnisse Aussensicht und Cockpit in einer Kamera aufzunehmen. Eines ist dann immer total unter oder ueberbelichtet. Am Besten also zwei Kameras.
Ich habe eine GoPro Kamera, die ich an die Decke haenge (es gibt Klebehaken, die sich beschaedigungsfrei wieder entfernen lassen). Die Kamera wird dann so weit nach unten gedreht, dass kein wesentlicher Lichteinfall von draussen ist. So sind cockpit Instrumente gut zu sehen.
Aspen:
Ich kenne das Geraet nicht. Hast Du einen flight director? Das konnte ich nicht sehen auf dem video.
C210:
In IMC mache ich die take offs immer mit zero flaps. Configuration changes sind immer extra Arbeit, die man in dieser Situation nicht haben will. Startet man in IMC so ist das in der Regel ja auch auf einem Flugplatz mit langer Bahn und bekannter Hinderniss Situation.
Take off power: Bis mindestens 400ft AGL erst mal alles so stehen lassen, siehe oben.
25/25 ---> mal wieder an Feau Behrle..... das sind ja voellig aus der Luft gegriffene Werte, die von den verwendeten Einheiten abhaengen [revolutions per minute, na ja ist ja gar keine Einheit] und [inches manifold pressure]. Manche Triebwerke haben METO limitations (maximum except take off), einige normally aspirated C210 Motoren haben dass (Drehzahl). Die geht bis auf 2,850 min-1 hoch. Das sorgt aber vor allem fuer einen Hoellenlaerm, die Propellerspitzen gehen in and out of speed of sound und geben der C210 den typischen "Kreissaegen" sound.
Die Triebwerkslimits gibt es uebrigens auch bei Turbinen, typischerweise 5 Minuten und bei engine failure 10 Minuten.
Es gibt wenig vernuenftige Literatur und Infos ueber IFR / IMC Betrieb von einmotorigen piston aircraft. Videos noch weniger.
Die Buecher von Richard Collins finde ich da eine gute Ausnahme, er hat 6,000h mit seiner P210 rumgeflogen.
Mit ihm teile ich absolut die Auffassung, das die ganze Diskussion ueber "engine faiure" in IMC voellig ueberbewertet ist, weil dies sehr selten vorkommt. Seine Meinung ueber den CAPS in der Cirrus kenne ich nicht. Vielleicht koennen Sie das rauskriegen, Frau Behrle?
Happy Landings und danke fuers Hochladen des Videos,
Guido
|