Zum AP habe ich die entsprechenden Seiten vom Handbuch beigefügt. Vielleicht interpretiere ich auch die Aussagen falsch. Wenn ich aber mit 150KIAS auf den GS treffe, kommt der AP mächtig ins Schleudern, in IMC wird mir dann schlecht
Das Handbuch sagt, dass bei eingeschalteter Höhenhaltung/ILS die Klappen nur bei 115KIAS oder darunter betätigt werden dürfen. Die Klappen erzeugen eine starke Momentänderung und der AP muss dagegen antrimmen. Meiner hat einen Schalter in den Klappen, so dass er sofort reagieren kann und keine Einschränkung bei der Geschwindigkeit (die Klappen selbst jedoch schon).
Andererseits ist mir der Airbus egal, wenn ich sicher und ruhig mit 110 anfliege dann muß sich da der Lotse drum kümmern. Eine 172 oder sonst eine IR Trainingsmaschine bekommt ja auch keine Rakete hinten ran. Dieser Blödsinn mit fast approach und 5NM intercept führte immer zu unsauberen Anflügen. Paßt irgendwie nicht zu einem Singelhand Präzisionsanflug!
Natürlich ist entspannt mit 110KIAS angenehmer aber an einem ausgelasteten Verkehrsflughafen lassen sie dich versauern. Wenn der Platz nicht gerade Ebbe hat (so wie EDDC fast rund um die Uhr), dann befinden sich oft mehrere Maschinen im Anflug und der Lotse möchte dich mit auf die Schnur aufreihen. Das geht mit 110KIAS nicht so einfach. In Stuttgart muss man in den meisten Fällen einen high speed approach machen und ich habe es auch mehrfach erlebt, dass eine Maschine nach der ILS Clearance wieder rausgeworfen und mit Vektoren zur Seite geschafft wurde weil dahinter eine Linienmaschine angedampft kam und der Lotse etwas zu optimistisch war.
Die Startdrezahl beträgt 2.850 RPM und darf nur für maximal 5 Minuten genutzt werden. Da ist sicher weniger RPM besser fürs Triebwerk und Höllenlaut ist es auch. Wenn ich die Knöpfe anfasse dann bring ich gleich das climbsetting (25/25) und schiebe die Gase nach wenn ich Steige. Die 10er Klappen kosten viel mehr Steigleistung als die Reduzierung der Triebwerksleitsung.
Das sehe ich genauso. Die maximale Startleistung der C210 würde ich nur ganz kurz (wenn überhaupt) setzen, das geht sehr aufs Material und die Ohren. Das Fahrwerk fahre ich eigentlich auch sofort ein, nachdem "positive rate of climb" festgestellt wurde aber die 10° Klappen lasse ich noch eine ganze Weile stehen, da sie eine starke Momentänderung verursachen und daher in IMC Konzentration erfordern.