Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

9. März 2013: Von Philipp Tiemann an B. Quax F.
Guter Camera-Angle.
Habe übrigens das selbe Problem wie du, ich schaffe es nicht, die Kamera vibrationsfrei zu besfestigen.

Ansonsten:
-schöne Demonstation, dass schöne Landungen mit kleinen Einmots mit Stallspeed geschehen sollten. Beim Aufsetzen in EDDC bist du noch etwas zu "hot" (wie die Amis sagen würden) und hast dann etwas Probleme, in den ersten Augenblicken die Centerline zu halten
-das Gas würde ich beim Start noch etwas sanfter 'reinschieben. Das freut die Lager...
-Gear packst du sehr früh 'rein. Da wird sicher gleich einer kommen, der sagt, das sollte man nicht tun. Ich finde es eher Geschmackssache. Man muss sich dann halt bewußt sein, dass wenn man wegen eines Problems direkt auf die Bahn zurückgeht das Fahrwerk schnell wieder ausfahren muss.
-was man aber eher nicht machen sollte, ist erst die Drehzahl und dann die Manifold Pressure zu reduzieren. Außerdem machst du auch das sehr früh; eigentlich soll man sich in Anfangssteigflug erst mal auf "fly the airplane" konzentrieren. Du bist ja noch deutlich innerhalb der Flughafengrenzen, von daher macht es auch lärmtechnisch nichts, wenn du etwas später reduzierst (im Gegenteil, durch die verrringerte Anfangssteigleistung erhöhst du den Lärm ab Flugplatzzaun sogar eher).

P.S. Ich kenne übrigens kein Flugzeug, welches bei Idle so sehr "quietscht" und "zirpt" wie die 210...:-)

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang