|
Die Spitze des HSI gehoert selbstverstaendlich auf den back course und dann arbeitet das CDI wie gewohnt als "Kommando" Anzeige = Nadel rechts heisst nach rechts fliegen und umgekehrt.
um Missverständnisse auszuräumen, ins HSI gehört beim Back Course App immer der ILS Front Course (*) zitiere KING KFC 150 Manual: BACK COURSE (BC) MODE 2. Be certain to set in the ILS FRONT COURSE even though you will be flying a reciprocal heading on an ILS BACK COURSE APPROACH. For example, the BC APPROACH might have a front course of 090 degrees which you will set in as you fly a BACK COURSE HEADING 270 degrees to runway 27.
mfG
ps (*) bitte schaut noch einmal auf die nächste Antwort - AI spezifisch - Glascockpits (FMS) sind u.U. anders konzipiert
|
|
|
um Missverständnisse auszuräumen, ins HSI gehört beim Back Course App immer der ILS Front Course.
Kann es sein, dass das nur für den Fall gilt, dass der Autopilot keinen eigenen BC-Modus hat, sprich die Deviation invertiert? Für Europäer ist es wohl wenig relevant, da BC-Approaches hier m.W. verboten sind.
|
|
|
Klaro, Norbert, jetzt habe ich es auch noch durcheinandergebracht.
Voellig korrekt, danke.
|
|
|
der KFC150 hat aber eine Back Course Taste ...
es scheint, dass eventuell die Glascockpits den QFU zum Back Course nehmen ... ich lese gerade bei Airbus, dass falls der Back Course App nicht in der Database vorliegt, der aktuelle final Approach course eingedreht wird. - INSERT the current final APPR CRS
Fazit: für jedes OBS oder HSI oder FMS noch einmal nachlesen! -
|
|
|
Bin mir ziemlich sicher dass unabhängig vom Flugzeug IMMER der Front Course selektiert werden muss, da VOR und LLZ eben technisch nicht ident sind und ein Verdrehen am OBS oder CDI keine Änderung an der Darstellung/Ausmass der Deflection verursacht. Wenn es einen Expanded Localizer gibt (MD80) oder LLZ-Scale am PFD (Airbus) dann ist dieser abzuschalten weil die Anzeige invertiert wäre. Das Gedankenspiel mit normalem LLZ-Approach und geradem Missed Approach, Überfliegen der Antenne und dann 180Grad-Kehrtwendung auf der Stelle macht es klarer.
|
|
|
Guido,
Die BC-Taste hast Du wahrscheinlich weil sich Dein Autopilot nach dem LLZ-SIGNALrichtet und nicht nach Deiner HSI-ANZEIGE die Du absichtlich auf den Kopf stellen mußt damit Du eine korrekte Anzeige bekommt.
|
|
|
Das Aspen manual sagt in der aktuellen Version:
4.4.4.a. Localizer Back Course (BC) Operation
When flying a Back Course final approach (the aircraft heading is opposite to the localizer
front course), set the CRS value to the front course localizer or ILS approach value. The tail
of the CDI will match the back course runway’s magnetic orientation.
When the LOC(BC) mode is active, two “BC” annunciations are shown; on the Attitude
Display left of the Lateral Deviation Indicator (LDI) and on the ARC Compass left of the
Course Deviation Scale (Figure 4-62a). The left/right deviation indications are corrected
for reverse sensing and will behave intuitively, the same as with a front course localizer.
|
|
|
|
Achim, der weiße Strich in der Kursrose mag jene irritieren, die das Aspen nicht kennen.
Ich habe es mir zur Gewohnheit gemacht, bei jeder erteilten Abkürzung die übersprungenen Waypoints aus dem Flightplan zu löschen. Das erspart imaginäre Kurslinien - ich habe immer nur den aktuellen Track in magenta, was das Display sehr entlastet.
|
|
|
Genau das schreiben wir doch die ganze Zeit: BC-APP auf runway 16: Set the LLZ FRONT Course (zB 340), the TAIL of the CDI will Match the magnetic Orientation of the LLZ Runway (340), Nicht der Runway auf die Du den BC -App (16) fliegst.. Oben, an der Pfeilspitze des HSI/CDI hast Du am final natürlich Track 160. Ohne BC-Taste wäre die zusätzliche Anzeige unterhalb des ADI verkehrt, das Aspen korrigiert es nach Aktivierung als BC-Approach. Am HSI ist es auch ohne Korrektur richtig, da LLZ- und nicht VOR-Signal.
|
|
|
Der Screenshot ist aus dem Handbuch, etwas unglücklich mit der weißen Kurslinie, stimm ich Dir zu. Mich verwirrt das Aspen immer wieder, ist schon geballte Funktionalität auf engstem Raum. In der Softwareversion 2.4 haben sie die Belegung einiger Tasten geändert, das ist ziemlich heiß für ein zertifiziertes Gerät. Aber die Version 2.4 haben wir ja eh alle nicht in Europa... :-)
|
|
|
|
10 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|