@Lutz:
Vorschlag konkret:
ein offenes oder geschlossenes Piloten-Symposium/-Forum auf der AERO, geplant und organisiert durch z. B. AOPA, um noch mehr Piloten zur aktiven Mitarbeit in der GA zu bewegen. Oder die Bereitschaft zur finanziellen Unterstützung. 140,-- € Jahresbeitrag ist eindeutig zu wenig.
Wie so etwas auszusehen hat, ist von der hauptberuflich angestellten Geschäftsführung im Auftrag des Vorstandes auszuarbeiten.
AOPA z. B. deshalb, weil diese sich einerseits beklagt, dass sich zu wenige Mitglieger/Piloten für die Arbeit, Versammlungen etc. interessieren würden, andererseits aber auch nicht erkennbar etwas dafür tut, um ein breiteres Publikum einladen.
Mein Schockerlebnis hatte ich bei der letzten Hauptversammlung in EDME, wo in einem kalten zugigen Hangar auf Bierbänken ca. 30 bis 35 AOPA-Mitglieder zwischen Frühstück und Weißwurschtfrühstück Vereinsformalien abgehandelt wurden, aber nicht ein Wort über die Zukunft der GA oder wie man etwas ändern könnte verloren wurde. War auch kein Wunder, war die Versammlung doch einfach eingerahmt in ein lobenswertes Fliegerlager, deren Teilnehmer in der überwiegenden Zahl schon beim nächsten Programm waren.
Da liegt es doch nahe, dass ich die Kunden dort abhole, wo sie gehäuft auftreten: z. B. auf der AERO.
Aber nicht indem auf der AERO bunte Bändchen verteilt werden und sich die Vorstandschaft, von der man das ganze Jahr so gut wie nichts hört, spiegelt.
Die AOPA kennt meine Vorschläge hierzu, zeigt aber keine Bereitschaft hierüber überhaupt nachzudenken.
Von mir aus kann die Initiative auch von jeder anderen Organisation aufgegriffen werden, z. B. PuF, DAeC usw.. Voraussetzung hierfür ist aber, dass wir uns permanent zu Wort melden, auch wenn's manchmal nervt.
Leider nochmal AOPA: Im Herbst stehen bei der AOPA Vorstandswahlen an. Wir, Piloten/Mitglieder müssen jetzt schon sagen, was dort auf der Tagesordnung stehen soll.
Der alte/neue Vorstand, die Geschäftsführung sollte uns schon heute sagen, wo sie den Verein in den nächsten Jahren hinführen will.
Wenn es die Masse der Piloten will, das es im Herbst dann wieder nur so ein kleiner Mitgliederkreis ist, der über die nächsten Jahre der AOPA abstimmt, dürfen wir uns nicht beklagen und haben auch in der GA was wir verdienen.