Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

17. November 2011: Von Stefan Kondorffer an Uwe Kaffka
Wie ich weiter oben schrieb: Es gibt Flugzeuge da steht in der Checklist: Engine failure - eject. Nix 'consider' oder Optionen prüfen. Das wurde militärisch gedrillt. Trotzdem zogen ca 30% nicht oder zu spät. Es gibt Widerstànde, die schwer zu überwinden sind. Bei dem einen geht's wunderbar, bei dem nächsten nicht. Warum ist bisher unklar. Auch 10-15% aller Skydiving Unfälle sind auf no pulls (entweder von Haupt- oder Reserveschirm) zurueckzuführen. Die Automatik rettet dann manchmal. Kann man das nicht für Flugzeuge auch andenken? ZB bei IMC wenn Sinkrate über xtausend Fuß in Höhenband Y? Oder zumindest einen hoer- und sichtbaren Alarm 'CAPS'?
17. November 2011: Von  an Stefan Kondorffer
Wenn man die Sinkrate als Idikator nehmen würde, bringt das nur was, wenn der Flügel abbricht. Man müsste die Technik auf 4000ft auslegen. Geht der Motor flöten, sinkt man ganz passabel vermutlich mit rund 1000 ft. Man hätte dann den "Nichtzieher" nicht geholfen. Ich denke, da hatte Cirrus auch schon dran gedacht, aber es ist wie mit dem Airbag. Wann löst man aus? Wobei bei Airbag ist noch recht einfach ist, beim CAPS wird es problematischer...
17. November 2011: Von Stefan Kondorffer an 
Aber zumindest die Stall/Spin Unfälle könntest Du abdecken - der 2. grosse Fatality-Block. Zumindest der Alarm bei engine out müsste aber doch machbar sein. Bzw. warum nicht einfach bei engine out, altitude safe, speed und Fluglage im envelope automatisch auslösen?

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang