 |
Sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
|
>nd ich denke bei diesem Thema immer an: ".... 20 Prozent auf alles ausser Tiernahrung..." Wer ist das nochmal, der die Baumarktschrauben verwendet....?
Na, dann mal "Butter bei die Fische": Her mit der Statistik, die eindeutig zeigt, dass mit den Baumarktschrauben mehr Unfälle passieren, dass also der ganze Zertifizierungszauber für jede Schraube einen Sinn hat!
Ach was, gibt's nicht? Dämliche Piloten sind in beiden Klassen die Hauptursache für Unfälle? Na sowas...
Wer glaubt, dass die fliegerische Welt in Deutschland besser wäre, wenn es 16000 Piloten und 3500 Flugzeuge weniger gäbe, der hat schon echt ein merkwürdiges Problem...
|
|
|
"...Alles ausser Tiernahrung...." Unzweideutig: für 100 Euro, das müssen Baumarktschrauben gewesen sein...
https://www.ostsee-zeitung.de/vorpommern/index_artikel_komplett.phtml?SID=c595df928e4e06e171f8875f80197e2d¶m=news&id=3253176
Fragt man sich nur- wo war der Fehler: versagten ganz schlicht die Baumarktschrauben oder sahen die Mickey-Schrauber den Drehmomentschlüssel für überflüssig an?
|
|
|
Tut mir leid, der Link funktioniert nicht. Er scheint aber auf einen Einzelfall zu verweisen. Danach war nicht gefragt. Sondern nach Statistik.
Und wenn Sie ernst genommen werden wollen, sollten Sie vielleicht Ihren grundsätzlichen Umgang mit Menschen überdenken. Hier bezeichnet Sie ja auch niemand als Eunuch, Esel oder Einfältiger, nur weil Sie (vermutlich) ein Flugzeug fliegen, dessen Kennung mit E anfängt. Danke!
|
|
|
Ich weiß nicht. ob es für einen funktionierenden Link bessere als Baumarktschrauben oder einen Drehmomentschlüssel braucht. Im Moment funktioniert jedenfalls gar nix. Kannst Du Dich nochmals drum kümmern?
|
|
|
Ich finds schon witzig:
A. Nitsche verweist auf 5 Jahre alten Vorfall in Australien und M. Sutter bekräftigt den mit Zitat aus einem gänzlich anderem Bericht. Warum denn in die Vergangenheit schweifen, meine Herren?
DAS ist von heuer: https://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Im-Norden/Langenhagen/Kleinflugzeug-verunglueckt-am-Flughafen-Hannover
Ohhh, sogar Zweimot! Die Arbeit, alle Fälle von E-Klassenblödheit der letzten Jahre in Europa aufzuzählen mache ich mir nicht.
Die Herren Sutter/Nitsche haben sicher Zeit und Muße, beispielsweise die Anzahl der in den österreichischen Alpen abgestürzten deutschen Flieger nach Klassen aufzuarbeiten. Das würde ihnen eventuell die Augen besser öffnen als der Unfall eines lizenzfrei zu fliegendes Flugzeug vor 22 Jahren....
Aber die Ernsthaftigkeit der Diskussion orientiert sich ja offenbar eher an diesen beiden Herren:
https://www.youtube.com/watch?v
|
|
|
https://www.ostsee-zeitung.de/vorpommern/index_artikel_komplett.phtml?SID=c595df928e4e06e171f8875f80197e2d¶m=news&id=3253176
Also bei mir und eben ging der....
Bei meinem Flieger steht ein "B" wie Bravo oder "Bulle" , "Bildzeitungsleser" oder "Bettnässer", vielleicht "Beulengesicht" als zweiter Buchstabe.
Das Gros der Mickey-Klasse ordnet mich jedenfalls auch der E-Klasse zu, aber das hatten wir schon weiter oben abgehandelt.
|
|
|
Ja, geht wunderbar. Der obere und rechte Rand kommen gestochen scharf, aber das ganze Textfeld, wo vermutlich die Meldung drinne steht, kommt nicht. Bitte reparieren. Danke.
|
|
|
Andreas, ganz ehrlich, schönen Gruss von Götz von Berlichingen. Was bin ich froh, ausgeflaggt zu haben. Diesen unsachlichen und inkompetenten Mein-Schwanz-ist-länger-Scheiss muss ich mir nicht mehr antun. Sollen sie doch die GA in D ganz dicht machen. In einem Land, in dem man Flugzeug- und Spaßfluggegner in Luftfahrtforen findet, hat das Vermàchtnis der Wrights nichts verloren.
|
|
|
Ich bin halt kein Computerfreak, stattdessen beschäftigen mich Baumarkt- und AN-Spezifikationen - deshalb einfach den Text hier reinkopiert:
Notlandung: Sportflugzeug verliert Propeller Grimmen (dpa/mv) - Nach dem Verlust eines Propellers ist am Sonntag ein Sportflugzeug in der Nähe von Grimmen (Vorpommern-Rügen) notgelandet. Der 56 Jahre alte Pilot und sein 43-jähriger Begleiter, beide aus Berlin, seien dabei nicht zu Schaden gekommen, teilte die Polizei in Neubrandenburg mit.
Die beiden Männer seien auf dem Flug von Straußberg (Brandenburg) nach Klein Kedingshagen bei Stralsund gewesen, als das Ultraleichtflugzeug den Propeller verlor. Der Sachschaden belaufe sich auf lediglich 100 Euro.
Die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung übernahm die weiteren Ermittlungen zur Unfallursache.
|
|
|
find ich nicht ganz "unsachlich und inkompetent".
auch wenn statistisch nicht relevant, kann ich nachvollziehen dass die echo klasse "gefühlt sicherer" ist. und das obwohl ich keine cirrus für mein wohlbefinden brauche - aber es ist trotzdem eine zulässige meinung.
dass mancher nen prop oder sonst was wichtiges im fluge verliert, ist doch ein schönes beispiel dafür, dass wenn auch unsere echo klassen billig gewartet, uralt, 1000mal hässlicher, doch "irgendwie zuverlässiger" sind - auch wenn wir die hintergründe des vergleichs nicht kennen, und diese auch nicht irrelevant sein könnten ... z b die baumarktschraube ohne drehmomentschlüssel, kurz vor dem flug in die prop-nabe reingewurschtelt (sicherungsband grad keins zur hand) - sowas ist ko kriterium auch bei der c172
es ist wohl auch eine respekt-sache der eigentümer/piloten, wie und was sie ihrem fluggerät antun. zu beobachten auch bei der unteren preisklasse der echo flieger, dass sie in einem gar nicht wohlverdienten zustand darben (und unsachgemäße arbeiten über sich ergehen lassen müssen). ein niegelnagelneues fertig-UL, wird wohl direkt nach der investition von rund 100 riesen bestimmt mindestens so respektvoll behandelt wie eine echo klasse die schon einige kriege miterlebt hat.
aber alles in allem sind die ULs nun mal die günstigeren gefährte, zusätzlich mit der stationierung und dem schein, sind die verlockungen oft anderer art "schnell, günstig" irgendwas damit zu "unternehmen".
ich wünsche natürlich unseren sportsfreunden nur das beste - gerne auch eine bessere statistik. man weiss ja nie, ob man nach dem erwerbsfähigen alter nicht auch noch in der szene landet ... die rentenkürzungen könnten schon mal an meiner persönlichen zuladung "arbeiten"
(ultra)leichte grüße, udo
|
|
|
Auch ich habe ausgeflaggt - deshalb steht das "B" auch NICHT für 14-20 to ... aber jedenfalls auch nicht für "M"ickey - also doch kein "Mein-Schwanz-ist-länger-Scheiss", sondern eher so eine Art des Fremdschämens für das was die Mickeys verzapfen.
|
|
|
Das Stichwort "Fremdschämen" ist in diesem Thread das erste gute posting, allerdings etwas anders als Sie es eigentlich gemeint haben...
Kommen Sie doch mal nach Vöslau dann unterhalten wir uns bei einem Kaffee in aller Ruhe über das Thema, und wenn dann noch Zeit ist fahren wir nach VIE und Sie können sich gern einen A320 anschauen, der wird vom selben Piloten geflogen wie die Mickey-Klasse. Aber das wird vermutlich an langjährig erworbenen dummen Vorurteilen nichts ändern, nehme ich mal an ;-)
|
|
|
Lieber Markus Loitfelder, Du pannonische Spaßbremse, irgendwann könntest doch du es auch gemerkt haben, dass man beim ganzen Thread und auch den meisten Postings das mit der Wäschespinne nicht so fürchterlich ernst nehmen sollte, zumindest nicht ganz so ernst wie Du.
P.S. Betr. "pannonische": jetzt nicht alle gleichzeitig, sonst bricht bei Google und Wikipedia das Netz zusammen ;-)
|
|
|
"pannonische Spaßbremse":
Ich sag es ja: Keine Ahnung... Wenn die "Wäschespinne" den Gipfel des hierforigen Humors darstellen soll bin ich doch lieber eine Spaßbremse.
Ich habe mich auch schon sehr oft über E-Klasse-"Profis" wundern müssen und werfe dennoch nicht alle in einen Topf. Wunderbar finde ich jedenfalls die Gattung "Kantinenflieger" mit Ray-Ban, Pilotenhemd und womöglich 4 Streifen drauf und tollen Stories zu jedem Thema. Gibt es hier wie dort, aber jetzt bin ich doch vom topic abgewichen, also: UL, VMC, Wäschespinne, Helau!
|
|
|
Die Kunden sind alle mit Angeboten versorgt....beschauliche Ruhe herrscht auf der Brücke...die Maschine läuft auf " Halbe Kraft Voraus..."....kein Feind in Sicht....:-)))
Um dem Sutterschen Wäschespinnenthread noch etwas Luft unter das eidgenössische Hemd zu blasen...
Ray-Ban...wers braucht...die Wirtschaft will angekurbelt werden...Geld muß unters Volk...
Fliegerhemden....nicht unpraktisch...es hat viele Taschen....und Mann braucht die....Frau auch ??
Allerdings.....vier Goldstreifen auf jeder Schulter sind nunmal in jeder Bananenrepublik, die etwas auf sich hält ( BananenRepublikDeutschland ) ein absolutes MUSS!!!....sonst geht da gar nie nichts...:-)))...ist so....und nicht nur Schwarzafrika läßt da freundlcih grüßen...:-)))
|
|
|
|
15 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|