|
|
|
Danke, bin schon ganz rot vor lauter Verlegenheit. Die diplomierten Forenspaßbremsen werden aber schon wieder zuschlagen, da ist mir nicht bang (altes, bayerisches Wort, hat glaub ich was mit einer Viehseuche zu tun). Bang for the buck ist im übrigen aus dem Amerikanischen und bedeutet: Wenn's knallt gibt's eine Delle, versteht doch ein jeder (Buck ist der badische Ausdruck für Delle)
Nun, in welche Gegend hat es denn dich nach dem gewiss schmerzlichen Exodus aus Bayern verschlagen? Muss man dort guten Wein, oder darf man auch bitteres Bier trinken? Gott, was hab ich da als Kind meinen Vater auch stets bedauert! Aber selbst ohne Latrinum war ihm stets klar: Birrare humanum est.
|
|
|
Gut gesagt. Es fehlen aber noch die Speedflyers und Paramotors, neben den Basejumpern und heavy Bikefahrern die Clubs, welche sich häufiger auf Beerdigungen als am Stammtisch treffen..
Seit dieser Zeit meide ich bei IFR-Flügen jede noch so kleine Quellwolke ...
Wenn die UL-Flieger nur auch so vorsehend wären und auf ihren Flügen transportable Klein-Riesenräder sowie fest verankerte Wäschespinnen meiden würden! Einzig von den achtbeinigen, frei laufenden Wäschespinnen in der Waschküche droht ihnen keine Gefahr, solang sie nicht in deren Netze geraten.
Das beste wäre vermutlich, all diesen ungezählten Flug-Fraktionen jeweils einen eigenen Luftraum zur Verfügung zu stellen. Natürlich wird da die Fliegerkarte etwas unübersichtlich, doch allein die Tatsache, dass die Franzosen auch mit solchen Schnittmusterbögen fertig werden ...
|
|
|
sehr geehrter Herr Sutter,
einfacher nach Valentin,
Montag die Motorflieger,
Dienstag die Segelflieger,
Mittwoch die UL,
Donnerstag usw.
Jeder Verband hätte seinen Tag in Berlin.
RGM
|
|
|
...und es gibt Leute, die haben schon die Vorzüge mehrerer Sparten
genossen ! Die können einem schönen Segelflug was abgewinnen, sind
schonmal zu viert mit der Motormaschine in den Urlaub geflogen oder zu
zweit mit dem schnellen UL oder zu zweit mit dem Motorsegler , auch
schonmal am Gleitschirm gehangen, im Ballonkorb gesessen, Fallschirm
gesprungen, Modelle gesteuert ................
Da sie über ihren Tellerrand rausgeschaut haben, sind sie somit um
viele Erfahrungen reicher geworden und haben sich darüber gefreut
anstatt sich arrogant über "die Anderen" aufzuregen.....
|
|
|
>Forenspaßbremsen
Spaß könnte man nur bremsen, wenn er da wäre. Dieser Stuss ist aber einfach nicht lustig, sondern vor allem in der Sache gefährlich und schädlich für alle Flieger. Was im Übrigen nicht sonderlich schwer zu begreifen sein sollte.
|
|
|
.... Was können wir alle froh sein, daß Lächerlichkeit nicht tötet! Dieses Forum wäre ein Sammlung moribunder Gruselgusten und Beckmesser.
|
|
|
Oh, keine Sorge, Polarius, Lächerlichkeit tötet in unserem Metier sehr zuverlässig. Mein Freundes- und Bekanntenbodycount hat sich am WE wieder um zwei erhöht (1x Piper Cub, 1x Helikopter). Ob Lächerlichkeit im Spiel war - who knows. Einmal abkippen im Steigflug, einmal vfr in quasi imc. Technische Analyse noch ohne Ergebnis.
Das Jahr ist noch nicht vorbei, Zweistelligkeit noch denkbar. Wäre das erste Mal seit 1996. Vor diesem Hintergrund - let's enjoy. Together.
|
|
|
"Spaß könnte man nur bremsen, wenn er da wäre. Dieser Stuss ist aber einfach nicht lustig"
Gibt es noch immer keinen "Gefällt mir"-button? :-)
Vielleicht könnte ja einer der "Bayrische Deandln mit vü Hoiz vor da Hütt'n"-Herren zur Abwechslung einen programmieren?
|
|
|
>Vielleicht könnte ja einer der "Bayrische Deandln mit vü Hoiz vor da Hütt'n"-Herren zur Abwechslung einen programmieren?
Bayern ist einfach ein grundsätzliches Problem.
|
|
|
Da wir es hier so lustig haben...
bist du sicher, dass es eine Cub und keine Savage war? Und der Heli? War doch bestimmt ein in Italien zugelassener Baumarktmixer?
"Spaß" beseite; in der Tat, dieses Jahr fällt so einiges vom Himmel und das stimmt eher traurig.
|
|
|
"Bayern ist einfach ein grundsätzliches Problem."
Das haben Sie sehr gut erkannt. Aber Bayern wäre nicht Bayern, wenn es nicht schon eine Lösung für Ihr Problem bereithielte. Werden Sie Mitglied in der einzigen politischen Partei, die sich für den friedlichen und demokratischen Austritt Bayerns aus dem Geltungsbereich des Grundgesetzes der BRD einsetzt. Den Aufnahmeantrag sende ich Ihnen gerne zu. Es steht ja nirgends geschrieben, daß das, was Bismarck zusammengefügt hat, auch für immer zusammen bleiben muß.
Und Sie, Herr
[Schreimodus] Sutter, jetzt nehmen Sie mal Haltung an! Unterlassen Sie jefälligst alle Arten von Wortwitz und feinsinniger Ironie, egal ob auf deutsch oder lateinisch. Das versteht nördlich der früheren römischen Provinzen sowieso niemand. Und nehmen Sie endlich zur Kenntnis, dass Fliegen eine ernste Angelegenheit ist. In diesem Forum haben Spaß und Humor nichts zu suchen. Wenn wir lachen wollen, schauen wir im Keller RTL. [\Schreimodus]
|
|
|
Tsefixhalleluja sog i...
Rauh, aber herzlich.... :-))
YOU MAKE MY DAY !!!
Megagrööööhllll.....
|
|
|
Ich kneif ja schon alles zusammen ...
Bezüglich römischer Geografie muss ich Sie dahingehend ergänzen, dass sowohl Karlsruhe (Badenia) als auch Bad Vöslau (Vindobona) noch voll dazugehört haben, inkl. Ausgrabungen, hochentwickelter Weinkultur und Latein Pflicht ab Grundschule. So richtig nördlich-barbarisch wurde es erst ab Teutoburgisch Kongo aufwärts (Richtung Norden, nicht flussaufwärts). Dort ist es so flach, ein Wunder, dass die Flüsse da überhaupt noch fließen.
|
|
|
Wenn Sie als alter Römer nach "Vindobona" wollen dürfen Sie aber nicht nach "Bad Vöslau" fliegen, da liegt noch eine gehörige Wegstrecke mit dem Ochsenkarren dazwischen.
Das kommt davon wenn man sich stur aufs GPS verläßt, der Ochse hätte es besser gewußt. ;-)
|
|
|
Also, Küchenlatein a la 'Varia delectat' ist für schweigend mitlesende Philosophen eher peinlich.
|
|
|
Duo cum faciunt idem, non est idem.
|
|
|
genau.... wenn zwei das Gleiche tun... @stefan.. varia delectat meinte ich zwar nicht i.S. Fliegerei sondern in der Art etwas nahe zu bringen... andererseits: richtig bedacht macht das durchaus auch Spaß von der K8 bis zur PA46 mal verschiedenes zu fliegen.. Aber wem sage ich das..wieder insofern... Wenn zwei fliegen ist es nicht das Gleiche... und das ist schön.. Aber das beste an dem Forum: Wir lernen voneinander.. Der Jan ist sozusagen unsere dialektische Brill.
|
|
|
Ich hatte zum Glück weder das Bedürfnis noch den Zwang zum Lateinischen, aber Vindobona kann ich gerade noch korrekt zuordnen.
Die zum Teil sinnentleerten Airbus-Abkürzungen schenken dem Lateinischen aber auch wenig..
|
|
|
Vindobona kann ich gerade noch korrekt zuordnen
Ist für hartgesottene Eisenbahnfans (oder für Leute mit galoppierender Flugphobie) auch eine Möglichkeit, in zwölf Stunden Hamburg-Wien zu schaffen.
|
|
|
Varia ist das Adjektiv, Variatio das Substantiv und so hat Cicero (den bei Sophokles geklauten) Spruch auch geprägt. Nur der Vollständigkeit halber.
|
|
|
Was werde ich jetzt korrigiert für etwas, das ich gar nicht verkehrt gemacht habe?
|
|
|
Ich hab einfach auf den letzten Beitrag geantwortet.
|
|
|
Hallo,
offensichtlich wird die Gefahr des Fliegens bis dato in der Presse immer abgewiegelt. Glücklicherweise gibt es noch gute Journalisten ;-)
Gruß,
Carmine
|
|
|
Ich hab einfach auf den letzten Beitrag geantwortet.
Stefan Kondorffer, wenn man es so macht, dann ist derjenige der Adressat, welcher zum Zeitpunkt des Abschickens des Postings zufällig an der letzten Stelle stand (Siehe auch: Canes mordent ultimum). Zur Vermeidung von Tollwut bei Unbeteiligten sollte man den Button Antworten bei demjenigen Posting anklicken, an dessen Autor man sich wenden möchte.
|
|
|
Carmine, große Klasse, der Artikel, aber in letzter Konsequenz ist die Gefahr wirklich Besorgnis erregend. Die Mehrzahl der Regenbögen sind ohnehin größer im Durchmesser als so ein Schaubuden-Riesenrad. Da man sie bekanntermaßen genauso wie das Riesenrad ebenfalls nicht durchfliegen kann, ist die gefahrenwirksame Fläche noch um Einiges größer als die sichtbare Struktur. Man wird nicht darum herumkommen, auch in UL's ein R-CAS (Rainbow- ...) zur Pflicht zu machen.
|
|
|
|