 |
Sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
|
Und wenn man schon nicht in Anzeige- und Warngeräte investieren will, so doch bitte zumindest immer (!) den Transponder einschalten!! Dann wird man wenigstens gesehen.
Ich fliege mit Glascockpit und Verkehrswarnung herum und bin ebenfalls immer wieder erstaunt, wieviel Verkehr um mich herum angezeigt wird, den ich dann selbst bei intensiver Luftraumbeobachtung/Suche nur schwer erkenne. Gold wert, so ein System.
Umgekehrt sehe ich aber auch immer wieder Flieger in meiner Umgebung, die eben NICHT angezeigt werden. Die wahrscheinlichste Ursache dafür ist, das Einschalten des Transponders zu vergessen und absichtlich zu verweigern, weil man sich in der Genauigkeit der eigenen Navigation zu unsicher ist und den Behörden die Verfolgung der eigenen Luftraumverletzungen erschweren möchte... Ich kann bei diesen Piloten nur den Kopf schütteln...
On-Topic: Ist innerhalb weniger Jahre schon der zweite Zusammenstoß zweier Luftfahrzeuge in der Region Zell am See. Muss nichts heißen, ein bißchen verwundern tut es schon.
|
|
|
Ich habe das L3/BFGoodrich Skywatch 497 TCAS System installiert. Es ist im Gegensatz zum Standard TIS in den meisten G1000-Installationen ein aktives System, welches nicht auf das Bodenradar angewiesen ist.
Es wertet aber natürlich kein FLARM aus, da es sich hierbei um ein proprietäres Protokoll handelt. Ich frage mich, ob es möglich wäre auch FLARM über das Skywatch zu integrieren. Wäre ja mal eine Anfrage bei L3 wert.
|
|
|
Die erste Kollision in Zell war aber schon ziemlich eindeutig dem Fehlverhalten des Helikopterpiloten zuzuschreiben, wenn man nicht am Platzrundenverkehr teilnimmt hat man sich rauszuhalten, insbesondere nicht gegen die Platzrundenrichtung(!) den Gegenanflug zu durchqueren, das konnte nicht gutgehen, speziell wenn der Downwind auch noch dem Gelände angepaßt eine Kurve macht. Die Katana hatte da kaum eine Chance...
|
|
|
Gem. erster Ergebnisse der Untersuchung flog die Katana über der Cessna, so dass hier wohl das Problem "Tiefdecker" / "Hochdecker" erschwerend hinzukam - will sagen: Beide konnten sich aufgrund der Eigenheiten ihrer Flugzeuge nicht sehen.
|
|
|
Ich habe mich auf die erste Kollision dort vor ein paar Jahren zwischen einer Katana und einem relativ großen Helikopter bezogen, der Unfall am vergangenen Sonntag war ja anders gelagert (so wie Du sagtest). Auch damals hätte der Unfall leicht vermieden werden können.
|
|
|
|
5 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|