Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

30. Juli 2011: Von Axel Weuster an Flo Re
Danke für die Infos!

Und Update:
Da als Schlechtwetter-Alternative auch in 3h per Auto erreichbar, fiel meine Wahl dann auf Aviation Medical Center in Maastricht, liegt ca. 200m vom GAT entfernt.

Kommunikation auf Deutsch überhaupt kein Problem (im medizinische Bereich fühle ich mich trotz L4 eher weniger wohl ;-), alle sehr freundlich. Und gründlich! (obwohl die entgegen meines deutschen Arztes kein Blut haben wollten).

Aber Autsch - Freundlichkeit und Gründlichkeit haben ihren Preis: 220 EUR!

Und wenn man schon in Maastricht ist, empfehle ich einen Bummel durch die nette Altstadt; die 2h sollte man investieren.

Das Ganze wird im nächsten Jahr hoffentlich gründlicher geplant, und dann bekommt auch AT seine Chance...

Vorbehaltlich neuer EASA-Regelungen natürlich!
Während meiner Arztsuche per Internet bin ich da über ein paar 'Gerüchte' gestolpert, die besagen, dass ab 2012 nur noch Medicals aus dem lizenzhaltenden Land gelten sollen. Man wird sehen.

Gruss


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang