Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

20. Mai 2011: Von Philipp Tiemann an 
Wieso draufhauen? Teile ich 100%ig. Insbesondere das reduzieren der Anfluggeschwindigkeit bei reduziertem Fluggewicht ist wichtig. Und außerdem: Wie immer, wenn über das Thema Anfluggeschwingkeit geredet wird, wird gerne einiges durcheinandergeworfen, denn "Over-the numbers-speed" ist ja nicht das selbe wie die Long Final-speed. Niemand sagt, man sollte zwei Meilen vorm Platz auf den Knoten genau 1,3xVso fliegen. Für den Erfolg der Landung ist schließlich einzig die Speed (und die Flughöhe!) über der Schwelle relevant. Wir sind ja hier alle keine PPL-A Schüler, die bei einer Speedreduzierung 200 Meter vor der Schwelle Probleme bekommen, den Gleitweg konstant zu halten.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang