 |
Sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
|
36 Beiträge Seite 1 von 2
1 2 |
⇢
|
|
|
|
hmm, guter Einwand. Wuesste in BB tatsächlich niemanden, der einweist. Klaus Schrodt in Oehna, aber der hat auf sowas vermutlich keine Lust mehr?
Ich komme halt aus dem äussersten Westen. Empfehlen kann ich da nur W. Kampsmann, der hat glaube ich eine 300LP auf der auch Anfänger einweist. Fliegste halt mit der 150er rüber und nimmst 2-3 Tage Urlaub. Also, für einen Flieger sollte es doch an der Entfernung nicht scheitern.
Und ansonsten einfach Sabines Rat befolgen. Wenn Du es schaffst mit der 150er 50h in acht aufeinanderfolgenden Tagen zu fliegen, gebe ich Dir ne Kiste Wein aus. Wohlgemerkt in Mitteleuropa. 8 Tage am Stück CAVOK gibts hier ja nicht. Ich fliege selbst häufig bei Mike Bedingungen. Ist auch mit tausenden Stunden nicht anspruchsloser als direkt nach Scheinerwerb. Und ohne Lehrer sind 750 Füsse was gaaaaanz anderes. Wirste sehen.
|
|
|
ähm, Vorsicht. Ich war zwar laaange nicht mehr oben, aber der Blick aus dem Fenster meines Büros sagt mir in den gefühlten letzten zwei Wochen jeden Tag: "Draußen ist CAVOK und du sitzt an einem Schreibtisch!" =P
|
|
|
:) nee, soooo lange ist es noch nicht. Erst seit Donnerstag.
|
|
|
aber dafür so:
https://www.facebook.com/?ref=home#!/photo.php?fbid=199931293359255&set=o.178465665508006&theater
(ich hoffe auch für nicht-Marc-Anhänger sichtbar)
|
|
|
Wißt Ihr warum heute so ein Wetter war? Hatte Prüfung!
Dafür aber bei jedem Anflug 90 Grad 10 Knoten Seitenwind! Danke das paßt ja ;-)
So kommen unbefriedingte Landungen Nr. 3, 4, 5, 6 und 7 dazu! Bald wird es zweistellig! Und das bei der Prüfung grrrrrrr.
|
|
|
was fuer eine maschine?
|
|
|
C-172 D-EGMB war das die Frage?
|
|
|
Prüfung bestanden?
|
|
|
Ja, Gott sei Dank!
|
|
|
Glückwunsch!
|
|
|
Wenn Du tatsächlich nach dem PPL(A) Stunden sammeln musst, dann mach doch eine Reise durch Europa! Viele unserer ATPL(A)-Flugschüler unternehmen diesen Trip.
Siehe auch unter https://www.motorflugunion.at/archiv/portugal2006.htm
Flüge auf den nächsten Flugplatz zum Kaffee trinken sind sinnlos, denn dabei kann so gut wie keine Erfahrung sammeln. Der oben beschriebene Flug ab LOAN dauert mit einer Cessna 150 ca. 50 Stunden!
Wenn Du ein Angebot haben möchtest, dann kontaktiere uns doch einmal. Fragen kostet nichts. Wir helfen gerne weiter.
Gustav Z. HOLDOSI
MOTORFLUGUNION KLOSTERNEUBURG Reg. gemeinn. Verein, ZVR 198604382 A-3400 Klosterneuburg, Türkenschanzgasse 123 Tel.: 02243/34500, 0664/5201330 Fax: 02243/34500-13 Mail: flugschule@mfu.at www.motorflugunion.at ###-MYBR-###Ausbildungsumfang: FLIGHT TRAINING ORGANISATION A-117 Lizenz erteilt durch AUSTRO CONTROL
PPL(A), CPL(A) modular course, IR(A) single- and multi-engine ATPL(A) modular theoretical knowledge course, MCC, HPA, Instructor Courses: FI(A),CRI(SPA),IRI(A),MCCI(A) Class Rating Courses: SEP(land), SEP(sea), MEP(land), TMG, Acrobatics, Towing, NR(A),
|
|
|
Hallo Gustav,
sehr interessanter Beitrag. Leider habe ich Famielienbedingt keine Woche Zeit zum fliegen. Werde mich aber an die Themen ranmachen. WE/Tagesausflüge in die Mittelgebirge, Ostsee, Nordsee, Ausland (Polen/Italien)! So lernt man sicher eine Menge!
|
|
|
Lieber Björn, lies Dir bitte gut durch, was Dir Sabine Behrle am 07.03. geschrieben hat. Ich komme mir wie ein "Depp" vor, wenn ich Deine Beiträge lese. So wie Du Erfahrung sammeln willst - so geht`s eben nicht. Schnell 50 Platzrunden, schnell 50 Stunden, schnell, schnell, schnell ... Und jetzt lese ich, daß Du nicht einmal eine Woche Zeit hast, um einmal über die Alpen zu fliegen, im Süden von Insel zu Insel zu hüpfen, Schlechtwetterrouten zu erkunden, Plätze anzufliegen, die nicht über eine 1000m Piste verfügen, andere Piloten auf anderen Plätzen um Ihre Erfahrung zu bitten, auf den Zoll oder Betankung zu warten, Flugpläne zu schreiben, Wetterberatung einzuholen, usw...
Ich geb` Dir einen guten Rat von Pilot zu Pilot. Nimm Dir die Zeit, um Erfahrung zu sammeln oder laß` das Fliegen sein !! Viele Piloten sind schon tot, weil sie schnell, schnell ...
|
|
|
Nun habe ich die ersten Runden auf einem Komplex Aircaraft gedreht. Es fliegt wie ein Flugzeug, man hat aber in der Platzrunde deutlich mehr zu tun und ist schneller unterwegs! Aber man fliegt ja selten den ganzen Tag Platzrunden. Dafür macht das fliegen damit mehr Spaß als mit einer 172er und ein Autopilot ist unbezahlbar!
|
|
|
Er scheint es "verstanden" zu haben....
Und noch mal: schnell schnell geht nicht und geht oft schief...
|
|
|
Du hast Recht das ich mir die Zeit nehmen muss, aber nicht eine Woche am Stück.
Grundsätzlich muss ich jetzt nach den 10 Stunden Einweisung sagen das die auch nötig waren.
Das Flugzeug hat wesentlich mehr Ausstattung an Technik und Backup-Systemen als ne 172. Es verhält sich auch beim Landen gänzlich anders.
Somit konnte ich weiter 10 Stunden Ueberlanderfahrung sammeln und solche Sachen wie "landen auf kurzer Piste, IFR Approch, fremde Plätze, Fl 85" ausprobieren! Damit im Gepäck sieht auch eine Graspiste mit 500 Metern hinter Bäumen und Strasse am anderen Ende nicht mehr so einladend aus. Hier lässt sich die Fliegerischen Fähigkeiten sicher noch ausbauen.
War eine gute Sache, als die Einweisung geschafft war sollte es zum ersten Termin mit dem Flieger gehen, da war mir das Wetter am Zielflughafen zu schlecht und es wurde doch eine Autofahrt!
|
|
|
Welcher Flieger ist s denn nun?
|
|
|
Ich tippe auf einen C-Falken.., :-))
|
|
|
So ein schnelles Gerät benötigt doch mehr als 10 Stunden vertrautmachen...
|
|
|
Nicht enttäuscht sein! Eine TB20
|
|
|
Ach du liebes Lieschen! Da kann doch der Propeller im Flug verdrehen und die Füße wegklappen! Die Flächenbelastung treibt expotentional die Nervenbelastung der Eleven... :-))) Ausserdem - sagt man - würde der Tank nie voll werden, würde man beim Tanken den Motor laufen lassen..
|
|
|
Nein, nein, die TB20 ist schon ein schöner Flieger, bin sie aber selbst nie geflogen. Bin allerdings der Auffassung, dass der Aufwand für 130kn Reise zu gross ist - nehme an, die hat den 540er Lyco drin, oder? Was verbraucht der im cruise? 15 Gallonen?
|
|
|
Ja ohne Zweifel! War ein Scherz. Ja IO 540, macht 50 ltr.x 2,50 Sprit = 125,-/h nur für die Jauche. Ein wenig mit der Kettensäge Tomaten schneiden...Money should be not a factor.
|
|
|
50 Lieter stimmt auf dem punkt! 12 Gallonen Fuel Flow wenn geleant! Schafft aber eher 140 ;-) brummbrumm
Money und Cirrus kommen im Verbrauch besser weg, verstehe das zwar nicht, ne Schrankwand ist die TB20 auch nicht!
Fliegt aber schön. Man sitzt gut, viel besser als in einer Cessna 150/152/172 somit einem echten Flugzeug schon näher!
Meine Einschätzung: 150/152 Laufrad, 172 Klappfahrrad, TB20 Fahrrad mit Hilfsmotor, da ist noch Luft nach Oben ;-)
Sehe den Nutzwert/Schwerpunkt als Reiseflugzeug und das macht erst spass wenn man sich bewegt!
Das Beste ist aber das den Vogel keiner fliegt und somit auf Abruf in der Halle steht!
|
|
|
Hehe, tja, die Franzosen haben halt keinen Roi Lopresti, der die Aerodynamik mal angeschaut hat. Die Mooney ist aber tatsaechlich eine Konservenbuechse.
|
|
|
|
36 Beiträge Seite 1 von 2
1 2 |
⇢
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|