Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

1. Mai 2010: Von Wolfgang Oestreich an Thore L.
Die Frage ist sicherlich, ob Fliegen als Freizeitbeschäftigung oder GA im allgemeinen als Wirtschaftsfaktor betrachtet wird. Genauso wie möglicherweise ein Golf schon zu teuer für eine Familie ist, daher Alternativen gesucht werden, bietet die Luftfahrt ausreichend Möglichkeiten vom Segelfliegen, über UL, LSA, 120kg Klasse bis hin zum Ballon, dem eigenen Jet oder Hubschrauber. Für jeden Geldbeutel das passende.

Als Wirtschaftsfaktor wird die GA leider nur in den wenigsten Fällen betrachtet. Entsprechende Infrastruktur vorausgesetzt könnte manch entlegene Region von der schnelleren und besseren Erreichbarkeit profitieren. Dazu muß aber der Betrieb kleinerer Flugzeuge sogenannter Hobbypiloten aus der Schmuddelecke geholt werden. Kostenbewusster Betrieb kleinerer Flugplätze (Fliegen ohne Flugleiter), GPS Anflüge, einfacherer Weg zum IFR, Anerkennung der Kosten durch das Finanzamt und andere Maßnahmen gehören dazu. Dann wird mehr geflogen, die Kosten pro Stunde gehen runter und der Blickwinkel der Allgemeinheit ändert sich.

Das Erlebnis, dem Stau nach oben zu entfliehen bleibt uns auf jeden Fall.
2. Mai 2010: Von Gerhard Uhlhorn an Wolfgang Oestreich
Ja, das stimmt. Doch so lange die Propaganda gegen die GA, die man fast täglich in den Massenmedien findet, anhält, wird daraus nichts werden. Und ich glaube nicht, dass die Massenmedien plötzlich anfangen gute Qualität zu liefern. Wo zu auch?
(Abgesehen davon denke ich, dass die Propaganda gegen die GA gewollt ist.)

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang