 |
Sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
|
Ist fliegen nicht viel mehr als nur "Kosten/Nutzen"? Ich finde es auch stressfreier, jedesmal auch ein Erlebnis, irgendwie unfassbar, und ein tolles Verkehrsmittel. Dafür auch teuerer? Na gut!
Gute Sachen kosten nun mal gutes Geld, ja, und jede Einkommensklasse braucht ihre Ziele & Träume. Der oben angesprochene Familienvater kann sich vermutlich einen Flachbildfernseher kaufen, der wiederum Hartz 4 Empfängern verwehrt bleibt, und so hat jede Einkommensschicht ihre mehr oder weniger nützlichen Spielzeuge.
Ist ja auch nicht so, dass das alles festzementiert ist: heute kann ich mir ein Flugzeug leisten, morgen bin ich vielleicht froh, wenn ich genug zu essen kaufen kann? Und der Familienvater hat die tolle Idee im Job, macht sich selbständig und scheffelt Millionen. Der will sich dann auch was tolles dafür kaufen dürfen: vielleicht nen Flieger?
|
|
|
Die Frage ist sicherlich, ob Fliegen als Freizeitbeschäftigung oder GA im allgemeinen als Wirtschaftsfaktor betrachtet wird. Genauso wie möglicherweise ein Golf schon zu teuer für eine Familie ist, daher Alternativen gesucht werden, bietet die Luftfahrt ausreichend Möglichkeiten vom Segelfliegen, über UL, LSA, 120kg Klasse bis hin zum Ballon, dem eigenen Jet oder Hubschrauber. Für jeden Geldbeutel das passende.
Als Wirtschaftsfaktor wird die GA leider nur in den wenigsten Fällen betrachtet. Entsprechende Infrastruktur vorausgesetzt könnte manch entlegene Region von der schnelleren und besseren Erreichbarkeit profitieren. Dazu muß aber der Betrieb kleinerer Flugzeuge sogenannter Hobbypiloten aus der Schmuddelecke geholt werden. Kostenbewusster Betrieb kleinerer Flugplätze (Fliegen ohne Flugleiter), GPS Anflüge, einfacherer Weg zum IFR, Anerkennung der Kosten durch das Finanzamt und andere Maßnahmen gehören dazu. Dann wird mehr geflogen, die Kosten pro Stunde gehen runter und der Blickwinkel der Allgemeinheit ändert sich.
Das Erlebnis, dem Stau nach oben zu entfliehen bleibt uns auf jeden Fall.
|
|
|
Ja, das stimmt. Doch so lange die Propaganda gegen die GA, die man fast täglich in den Massenmedien findet, anhält, wird daraus nichts werden. Und ich glaube nicht, dass die Massenmedien plötzlich anfangen gute Qualität zu liefern. Wo zu auch? (Abgesehen davon denke ich, dass die Propaganda gegen die GA gewollt ist.)
|
|
|
|
3 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|