 |
Sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
|
Das ist schon ein ganz gute Kalkulation! Wenn man jemanden zum Verhandeln hat! Der Platz war über lange lange Jahre DAS GA-Zentrum östlich von Hannover. Stichwort " Goldene Rose für Pilotinnen", Nachtflug. Die Kneipe immer voll. Die HAllen dito. Die FFG eine der größten und renomiertesten Schulen. Nach EDVP konnte man immer fliegen um Freunde zu treffen. Gut der alte Besitzer war ein bisschen cholerisch, aber das zählte irgendwie zum Lokalkolorit. Die neuen waren einfach a) nicht zuständig und b) konsequent beratungsresistent. Die sieben HAllen waren immer mit guten Mietern belegt, auch wenn der Service über die Jahre immer unausstehlicher wurde. Ich glaube der Bude könnte man wieder Leben einhauchen. Nur mit wem verhandeln?
|
|
|
Bevor man verhandelt muss man erst mal mit der Luftfahrtbehörde reden, zu welchen Bedingungen die das überhaupt machen bzw. ob es überhaupt noch Sinn macht. Auch muss man die "Sicherheitsprobleme" erläutert bekommen. Da sind schnell mal 5-6 stellige Beträge versenkt.
Wenn es so einfach wäre, einen Flugplatz zu betreiben, würden es mehrer machen. Man kann mit sowas Geld verdienen, allerdings muss der Standort stimmen. Die Bahn sollte ca. 1200 Meter haben, damit auch I-Klasse und C´s landen können. Da fehlen dann rund 300 Meter. (EU-Vorschrift) Wer zahlt das?
|
|
|
Was ja nur wundert, ist die Teilnahmslosigkeit bzw. möglicherweise schon die Resignation so gut wie aller Betroffenen (Fliegerclubs, Flugzeugeinsteller, Gewerbe, Kneipenbesucher etc.). Ich war vor etwa zwölf Jahren an diesem Platz, und schon da war der Lack schon schwer ab, und zwar überall. Der Verfall war buchstäblich riech- und spürbar. Wenn man das hier Gelesene subsummiert, dann hat offenbar jeder gewartet, dass sich die oder der Zuständige einmal rührt, und da dies nicht geschah, hat man einfach resigniert.
|
|
|
Sehr geehrter Herr Ehrhardt,
I-Klasse fliegt gleich nach Hannover, die GA-IFR-Piloten tun es auch schon länger. EDVP bleibt tot, weil sich die GA längst neu eingerichtet hat in dem aktiven GA-Platz Hildesheim EDVM sowie den IFR-Plätzen Braunschweig und Hannover.
Gruss BJ
|
|
|
Hallo,
das ist soo nicht richtig! Hildesheim ist voll. Braunschweig nicht voll, aber sehr teuer. Ein Riesenloch in der Gegend, freilich nicht vergleichbar mir Oberbayern.
|
|
|
Braunschweig ist preislich wie das ehemalige EDVP! Landegebühren um 10 Euro für eine E-Klasse, keine Anfluggebühren VFR.
Und das bei bei mehr Infrastruktur (lange Piste, eine Feuerwehr die funktioniert, Sprit der immer vorhanden ist, 4h mehr Öffnungszeit pro Tag und eine Gaststätte mit WLAN für alle.
|
|
|
Guten Morgen,
und welche Unterstellgebühren p.m.?
|
|
|
|
7 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|