Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

15. Januar 2010: Von M Schnell an Hannes Hofmann
Hallo haho,

Nun genau das was Sie in ihrem Schlußsatz ausdrücken ist ja der Punkt weswegen ich für die Schulung zu einem nicht so Hochwertigem Flugzeug rate.
Denn von einem Flugzeug mit "engeren" Grenzen und weniger Leistung auf ein Flugzeug zu wechseln das allen wünschen genügt bringt SICHERHEIT,da Sie den Fehler "Gewohnheit" von vorneweg beseitigen.
Die von ihnen beschriebenen Flugzeuge bzw Schulen kenne ich natürlich und es ist da auch nix gegen zu sagen...
Aber wie gesagt ich hab das ja selber erlebt..Rolle mit der BL30 spielend.. Rolle SF23 wunderbar bis in Rückenlage und dann wars das...nach dem Motto "ui ich hab die Flächen wieder grade..das muß reichen"..und denne?? klar mit ner Bl30 oder ner anderen "vollwertigen" Maschine sagen Sie sich..nuja dann eben Rückenflug..auch gut..ja nur bei nem Flieger OHNE Invertet Oil System habese ein Problem...weil nix mit Rückenflug..und dann?? dann kann das ein NAGELBEUER Flieger sein.Hinüber ist er dennoch..und Sie evtl auch.
Wie mehrfach erwähnt..ABER das ist MEINE persönliche Meinung und muß net richtig sein.."Ich tu mir leichter mich von wenig Power an mehr Power zu gewöhnen wie anders herum"

Mfg: SF 23

Ps. Ich denk ne zlin526 iss etwas wo man auch als Privat Halter(wenn man keine großen Wettbewerbs pläne hat)ein Feines Fliegerle hat..und wenn hier jemand ne exra300 sucht..
markus Lachner verkauft grad seine.(steht in Tannheim)

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang