Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
2010,01,09,11,3228934
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  43 Beiträge Seite 2 von 2

 1 2 

14. Januar 2010: Von  an M Schnell
HIHIHIHI....dann endlich kommt holland nicht mehr zur weh-emm oder eh-emm...

mfg
ingo fuhrmeister
14. Januar 2010: Von  an 
Ingo's Triebhaus ist ein hydothermales System als Entstehungsort für Leben auf der Erde und enthält ein tolles Angebot an Chemikalien.
Nach 2-3 geleerten Universen erstreckt sich eine Fahne die mehrere Lichtjahre in den Sternencluster hineinreicht, bis zum Big Bang im Triebhaus!
Am besten die Schneekanone und das Auto vorher ins Habitat.

Die Kopfschmerzen am nächsten Tag, sofern man die Apokalypse überlebt, sind ein gern in Kauf genommenes Übel.
Flöckchen ist weg, der Sternencluster ist geborsten und das Glas liegt zerbrochen am Boden.
All happened before and will happen again!!!!!!!!!!!!!!!!
14. Januar 2010: Von  an 
bis repita non placent!

auch dem universum nicht...

mfg
ingo fuhrmeister
14. Januar 2010: Von Thomas Kittel an 
Ich weiß nicht, ob ich alters halber für das Big Bang im Triebhaus noch als vollwertiger Teilnehmer geeignet bin. Im Versagensfall würde ich aber wenigstens als Zuschauer teilnehmen. Selbst damit, wie ich ja nun weiß, kann ich das Universum verändern.

Gruß
Thomas
14. Januar 2010: Von Hubert Eckl an Thomas Kittel
Treffen sich immer nach einigen Million Jahren zwei Planeten. Es ist mal wieder so weit. Fragt der eine den anderen: " wie geht es Dir denn?" - " Schlecht! Ich habe homo sapiens!" Sagt der Andere" ach, das ist nicht schlimm! Das geht vorbei!"
14. Januar 2010: Von M Schnell an Hubert Eckl
jo..sie haben diese mail also auch bekommen.. ;-)
nur gut das sich der Homosapien nachweislich zum "schwein" weiterentwickelt... ;-)
14. Januar 2010: Von  an 
Salve Ingo

Mihi est propositum in triebhaus mori ubi vina proxima morientis ori. tunc cantabunt laetius angelorum chori: 'sit deus propitius huic potatori'.
Ave
Jürgen
15. Januar 2010: Von  an 
da muß ich erstmal in klausur gehen!

santo subito!

panem et circenses - sic transit gloria mundi!

mfg
ingo fuhrmeister
15. Januar 2010: Von  an 
Interea magno misceri murmure caelum incipt, insequitur commixta grandine nimbus.
15. Januar 2010: Von  an 
Okey, ich hisse die weiße Fahne. Nix mehr verstehen. Dürfen wir wieder mitmachen, sollen wir das nach Rom zum Ratzinger Sepp schicken oder bleibt ihr in Euerem domus libidinis.

Banane
PS. Heute konvex, da gestern zuviel gegessen
15. Januar 2010: Von  an 
immer diese bananen....und dann noch schwarze...

mfg
ingo fuhrmeister
15. Januar 2010: Von  an 
Ich dachte schon das wäre der Anfang von Circulus Latinus P&F.
Memoria minuitur,nisi eam exerceas! Wer rastet der rostet, oder so!!
15. Januar 2010: Von  an 
Ist mir schon klar, dass sich da gewisse Lücken auftun. Während einige die memoria executiert haben und heute noch das große Latinum hinkriegen, haben sich andere damals halt auf die Exercitien anderer Körperteile konzentriert. Womit wir wieder beim Triebhauseffekt wären. Libido semper.
15. Januar 2010: Von  an 
Salvete
Wir haben Wetterdaten von nur rund 150 Jahren und trauen uns damit zu sagen wir befinden uns in einer Phase globaler Erwärmung und dann gibt es oft den Zusatz: der Mensch ist schuld. Die Klimareligion ist geboren.
Die Menscheit begeht Sünde und der Ablasshandel prosperiert.

Aber zu bedenken gebe ich. Selbst in den 150 Jahren in denen wir Wetteraufzeichnungen besitzen gab es Schwankungen. Das zeigen uns am besten die Gletscher, mit ihren Vor- und Rückschüben und es wird oft von kleinern Eiszeiten gesprochen.
Wir leben in einer Warmzeit. Die Wiedererwärmung setzte jedoch erst vor rund 10.000 Jahre ein. In dieser Wiedererwärmung war es sogar z.T. wärmer als heute.
In der letzten Warmzeit vor heute lagen die geschätzten Temperaturwerte auch ca. 2 °C höher als heute.
Eine Warmzeit dauerte bis jetzt übrigens im durchschnitt 10.000 Jahre, die Eiszeiten wesentlich länger. Die letzte ging so etwa vor 100.000 Jahren los und endete etwa vor 10.000 Jahren.
Genauso gut müssten wir uns auch Gedanken machen, was passiert wenn es Kalt wird.
Ach ja übrigens, am Freitag den 13.04.2029 kommt APOPHIS und macht einen low pass bei uns, dabei unterfliegt er den Geostationären Orbit.
16. Januar 2010: Von Juergen Baumgart an 
..ja,die Russen haben sich schon Gedanken gemacht, das Teil abzulenken (durch Beschiessen o.ä.) ..Die Ami's haben ja mit Deep Impact schon gezeigt, daß man so einen Brocken treffen kann....

Aber so low wie diese beiden Low Passes wird er's nicht schaffen ;-) :


###-MYBR-###
https://www.youtube.com/watch?v=rYfhC9ft_hk

https://www.youtube.com/watch?v=DJXE-qi-SLo&feature=related
16. Januar 2010: Von Max Sutter an Juergen Baumgart
Frau Merkel pflegt sowas mit einem Machtwort zu erledigen.
16. Januar 2010: Von Juergen Baumgart an Max Sutter
2. März 2010: Von  an Juergen Baumgart
sogar 1964 wurde die luft über berlin warm...: nur damals gabs keine grünen mit klassenfeindfantasien...
###-MYBR-###https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46163352.html

und hier:

https://www.ozeanklima.de/Ein_Grossversuch_in_Klimasachen/Ein_Grossversuch_in_Klimasachen.pdf

und der ist heftig interesssant:

https://www.ozeanklima.de/Ein_Grossversuch_in_Klimasachen/Ein_Grossversuch_in_Klimasachen.pdf

der ist auch ein hammer:

https://www.wetter24.de/de/home/wetter/wetter_news/news/ch/6c24232243/article/ssw.html

etwas über diesen winter:

https://www.wetter24.de/de/home/wetter/wetter_news/news/ch/406f064e17/article/ueberall_kaelte_warum.html

ich habe noch einen interessanten artikel über den winter 62/63 - wer sich dran erinnern kann...

mfg
ingo fuhrmeister

  43 Beiträge Seite 2 von 2

 1 2 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang