Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

11. Juni 2009: Von Max Sutter an Johann Bauer
... dass Thielert intensiv an einer Verbesserung der Getriebestandzeiten arbeitet.

Ja anders geht es ja wohl nicht. 300 Stunden Betriebszeit (beinahe hätte ich Standzeit geschrieben) bis zum Ersatz ist für mich noch nie airworthy gewesen. Es war immer verwunderlich, dass das LBA so eine Attrappe hat durchgehen lassen. Getriebebelastungen kann man messen und berechnen. Wenn es nicht reicht, dass es die geforderte Zeit durchhält, so kann man ziemlich genau berechnen, was zu tun ist.
11. Juni 2009: Von Johann Bauer an Max Sutter
Sie haben natürlich erst einmal recht mit der kleinen Korrektur " Betriebszeiten" anstatt der zitierten " Standzeiten " (Bez. ist nur im Maschinenbau üblich als garantierte Mindestlebensdauer z.B. eines Getriebes )
Aber vollkommen richtig, 300 Stunden Intervall sind ein erheblicher Kostenfaktor, auch hier erhofft sich Austro Engine mit einer verbesserten Getriebekonstruktion und dadurch erreichbaren wesentlich höheren Betriebszeiten einen klaren Vorteil.
Die bisher erflogenen Werte mit AE Diesel klingen jedenfalls ja nicht schlecht:( laut Info DIAMONT PILOT, Ausgabe Juni 2008):
Steigzeit 20 min auf FL 200( ! )- DA40 mit AE 300, vollen Tanks und 2 Mann Besatzung -

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang