Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

9. September 2008: Von  an 
Hallo,
Zwischen frage: Was sagt den der LTB bei dem Sie den Flieger sicherlich Vorgestellt haben??Es wird ja wohl mehr zu tun sein als nur nach zu lackieren,oder???
Wenn Sie da nen Vernünftigen Befundbericht und Kostenvoranschlag für Kleine oder große Rep.ankommen sollte sich das in wohlgefallen auflösen.Bin mir nämlich, auch ohne Flieger Körperlich gesehen zu haben ziehmlich sicher das die Struktur auch "Treffer"abbekommen hat.Das wird die Versicherung dann auch einsehen müssen...
10. September 2008: Von  an 
Danke,

leider war die Versicherung selber vor Ort. Der Flieger ist lufttauglich. Hat nur sehr viel Beulen.
10. September 2008: Von  an 
na die versicherungs heinis sind bei uns im ltb auch immer um selber zu schauen...da war bisher aber nie einer bei der ahnung hatte....Aber mal was anderes,bei 5000,- Selbstbeteiligung können Sie sich die Versicherung in der Tat Schenken...
10. September 2008: Von  an 
Nicht ganz richtig. Bei einem landeunfall usw. muss schon was gezahlt werden. Der Fliger ist doch schon was wert...

4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang