Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

23. August 2024 08:23 Uhr: Von P.B. S. an Matthias Kramer

Anfang August ging EYNI nicht zuverlässig mit GPS. Ich würde aus Risikogründen aktuell Routen und Wetter so wählen, dass man zur Not auf Sicht fliegen kann ohne irgendwo rein zu rasseln.

23. August 2024 08:30 Uhr: Von Michael Söchtig an P.B. S.

Sind da in Polen nicht ein paar grenznahe Sperrgebiete wenn man VFR fliegt?

23. August 2024 09:21 Uhr: Von Nicolas Nickisch an P.B. S.

Nachdem das Problem gerade etwas praxisrelevanter und vor allem näher ist:

Weiß jemand ob so etwas nur lokal geht oder auch global? Will heißen: Muss der Störsender in der Nähe stehen oder könnten die Russen auch GPS in Mitteleuropa jammen oder spoofen?

Ich frage deshalb:

Längere zeit bekam ich ein online-Magazin, das sich ausgeprochen technisch mit GPS beschäftigte. Der grösste Teil der Artikel intellektuell schweres Geläuf

Interessant waren einige Artikel zu gezielten verfälschungen des GPS-Signals.

- Vor Jahren wurde das GPS im Schwarzen Meer vor der krim wohl so gefälscht, dass Schiffe angezeigt bekamen, sie würden auf dem Land im Landesinneren fahren (wohl in der Nähe eines Flugplatzes).

- Interessant ein Artikel über die Bemühungen eines Wissenschaftlers. Er konnte das GPS Signal so fälschen, dass ein GPS gesteuerter Rasenmäher ein beliebiges Muster mähte. Nicht sehr praxisrelevant aber immerhin.

Schon vor Jahren hat m.W. Frankreich entschieden, keine bodengebundenen Instrumenten-Anflüge mehr einzurichten.

Ich fand die Idee damals prima, entlastet es doch kleinere Flugplätze von hohen Investitionen.

Aber ob das so eine toll Entscheidung war? Who knows.

23. August 2024 09:51 Uhr: Von Michael Söchtig an Nicolas Nickisch

Unabhängig davon ob sie es könnten oder nicht - wenn sie das in Mitteleuropa über Land machen, dann gäbe das wahrscheinlich durchaus eine robuste Reaktion.


4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang