 |
2023,10,04,12,0028435
Sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
|
|
|
Woraus schließt der kleine Holgi das? Hat er echt nicht gemerkt, dass mich genau dieser Umstand ärgert?
|
|
|
Allein die Tatsache dass Du mich mit "derkleine Holgi" anredest, spricht Bände. Du scheinst innerlich zu brodeln. Lass Dir sagen, dass das alles erst der Anfang ist.
|
|
|
>>> … dass das alles erst der Anfang ist. Freust Du Dich sehr? Knallen die Sektkorken? Wie geht es Björn? Feiert Ihr schön?
|
|
|
|
|
|
|
Ich freue mich viel mehr über Deine Reaktion, als über das Wahlergebnis.
|
|
|
Danke Alexander, dass du wieder einmal differenziert aufführst. So nachdenklich mich die Hochrechnungen der Wahlen in Hessen und Bayern stimmen, so sehr fühle ich mich - leider - in meiner Meinung bestätigt.
Alexis: Kann es sein, dass Du Deinen Post wieder einmal stark geändert oder gekürzt/teilweise gelöscht hast, ohne es als Editierung zu kennzeichnen ? Ich bilde mir ein, dass Du neben der Tatsache, dass Du einen doch sehr beträchtlichen Teil der Wählerschaft als "ungebildet, unmündig und dumm" betrachtest, auch etwas geschrieben hast, dass Du es (so zumindest eine sinngemäße Widergabe) bedauerst, dass deren Stimme gleich gewichtet wird als Deine... Wenn das Dein Demokratieverständnis ist... irgend jemand meinte mal, dass es sinnig sei, von (Deinen) Posts hier screenshots zu machen... das hielt ich damals für überzogen... heute nicht mehr. Aber Holgi´s Post von 20:20 impliziert, dass er es wohl auch gelesen hat, bevor es "weg" war...
|
|
|
Nein, ich habe an dem Post nichts verändert.
|
|
|
Und: Es ist doch selbstredend, und eine bekannte Schwäche der Demokratie, dass informierte, gebildete, integere und sensible Menschen darunter leiden, dass andere aus niederen Instinkten und nur um der Demokratie zu schaden auch wählen dürfen. Warum soll ein Demokat damit zufrieden sein, dass die Stimme von Antisemiten oder fremdenfeindlichen Rechtsradikalen ebenso viel wert ist wie seine. Es gilt eben die Einsicht, dass die Demokratie von allen schlechten Regierungsformen die beste ist. Ihr könnt mir gern zutrauen, dass ich die Demokratie nicht abschaffen will. Aber bitter ist es doch oft, dass auch Leute die eindeutig rechtsradikales Gedankengut wählen dürfen - und gewählt werden können. Es liegt an uns, die Nazis und Rechtspopulisten aufzuhalten. Und, nein, ich muss ich an gar nichts „gewöhnen“, auch wenn Schmalspurdenker wie der der kleine Holgi das meinen.
|
|
|
Dann ist alles OK. Ich vertrete jedenfalls felsenfest die Meinung, dass es mit eine der wichtigsten, wenn nicht DIE wichtigste demokratiepolitische Errungenschaft ist, dass jede Stimme gleichwertig ist, gleich viel zählt (und auch in gleichem Maße gehört werden soll). Jemanden, der einer zu demokratischen Wahlen zugelassenen Gruppierung seine Stimme gibt, pauschal als ungebildet, unmündig und dumm zu bezeichnen, geht mir aber nach wie vor gegen den Strich - egal, wie sehr ich mich selbst von der jeweiligen Gruppierung distanziere und auch distanziert sehen möchte (und da gibts beileibe nicht nur die AfD, von der ich mich distanziert wissen möchte...).
|
|
|
Ist Dir nicht klar, dass es selbstredend so sein muss, dass jede Stimme gleichermaßen zählt? Ist dich logisch. So lange uns nichts besseres einfällt muss das so sein. Das heißt noch lange nicht, dass ich AfD-Wähler nicht für dumm halten kann. Wen jemand - noch dazu in Deutschland! - eine rechtsextreme Partei wählt, dann ist er leider faktisch dumm. Ist Dir klar, dass DAS die Leute sind, die Reichsbürger in den Reichstag geschleust haben, die die Regierung stürzen wollten? Ich jedenfalls werde immer diese Meinung vertreten: Integere Demokraten wählen die AfD nicht. Aus keinerlei Gründen. Und wer es tut vergeht sich an unserer Demokratie und handelt dumm und verantwortungslos. Das ist für mich nicht verhandelbar.
|
|
|
Genauso argumentiert übrigens auch die Letzte Generation. Alle sind dumm, ungebildet, wenn sie/die mit ihrer klimaschädlichen Verhaltensweise leben und die „erleuchteten“ darunter leiden müssen. Wie du das findest und darauf reagierst, kann man nachlesen. Kurios das du die gleiche Position/Argumentation einnimmst, solange sie dir persönlich zum Thema passt. Du machst es dir (zu) leicht….
|
|
|
Wer die Wahl Rechtsextremer in demokratische Parlamente verharmlost und dafür „Verständnis“ hat macht es sich „zu leicht“. Wem diese Demokratie am Herzen liegt, der bekämpft diese Leute wo er kann. Dass (sic!) sich sogar in privilegierten Kreisen wie hier AfD-Versteher finden, das (sic!) ist nur eines: erbärmlich. Wer diese Schweine wählt, der muss sich später nicht beklagen wenn er in der Diktatur aufwacht.
|
|
|
Dass (sic!) sich sogar in privilegierten Kreisen wie hier AfD-Versteher finden, das (sic!) ist nur eines: erbärmlich
Erbärmlich ist vor allem, dass selbst vermeintlich priviligierte und gebildete Menschen (wie du?) derart wenig Fähigkeit zur Differenzierung und Selbstreflexion haben um zu erkennen, dass die Realität wesentlich komplexer ist, als du sie hier darstellst.
Tatsächlich sind es Leute wie du, die das "dumme Fußfolk" von oben herab behandeln und in die Arme der (nicht wählbaren) AfD treiben.
|
|
|
„Ist dich logisch?“ Da hat der unfehlbare Charlie sich erst gestern über einen Tippfehler von mir aufgeregt. Jetzt stellt sich heraus das er genau so ungebildet ist. Wer im Glashaus sitzt…..
|
|
|
Ich muss Dich und Deine politische Vorschulbildung jetzt allein lassen, außer Du willst mich dafür bezahlen? Ansonsten soll das Deine Mama übernehmen.
|
|
|
>>> Tatsächlich sind es Leute wie du, die das "dumme Fußfolk" von oben herab behandeln und in die Arme der (nicht wählbaren) AfD treiben. Dann wählst Du ab jetzt auch AfD? ;-) Am Faschismus schuld ist: wer ihn wählt.
|
|
|
>>> Fußfolk Folkswagen! :-)
|
|
|
Alexis, du führst hier sehr schön vor, wie sich die führenden Politiker verhalten: vor allem Sicherheitsabstand von "den Rechten" halten. Demokratie funktioniert aber nunmal über inhaltliche Gespräche, nicht persönliche Beschimpfung. Klar sind Höcke und Co unerträglich, aber eben wegen der Inhalte. Und unter den AfD-Wählern gibt es offensichtlich (!) viele, die nicht "den Faschismus" wählen sondern sich einfach von "den Volksparteien" nicht gehört fühlen. Die Lösung wäre für alle anderen Parteien: mal mehr zuhören und Personal anbieten, welches einer Führungsrolle gerecht wird. Unangenehmes erklären statt 1. dirigierend mit Verboten und 2. mit Gießkannengeldgeschenke zu agieren.
|
|
|
Ich hatte mit diesen Wahlen jetzt gar nichts zu tun, aber wenn ich mir anschaue welche Sachvorträge die verschiedenen Parteien in den Landtagen gehalten haben und mit welchem Ausbildungsstand die Abgeordneten antreten, dann finde ich den Aufstieg der AfD eigentlich gar nicht so unerklärlich. Ich finde es im Gegenteil sogar undemokratisch sich der Sachdiskussion über die Themen nicht zu stellen, denn der heutigen(!) AfD hat man auch viele Themen überlassen, die früher z.B. Unionsstammgebiet oder Schwerpunkte einer Schmidtschen Kanzlerschaft waren. Ich für mich habe jedenfalls den Eindruck, dass die AfD sogar aktuell diejenige Partei ist, die in der Lage ist das größte unterschiedliche Meinungsspektrum unter eine Parteikappe zu bringen und ja, leider bis tief ins ehemalig Braune Lager, aber eben auch tief ins Bürgerliche Themenfeld.
Warum werden eigentlich die, durchaus teils auf intellektueller Augenhöhe mit Frau Wagenknecht, abgehaltenen Redebeiträge denn nicht in den ÖR Nachrichten gezeigt? Hat man soviel Angst vor der Themendiskussion?
Was hat das eigentlich mit Amsterdam zu tun?
|
|
|
Vielen Dank, dass Du hier noch mal eindrücklich aufgeschrieben hast, wes Geistes Kind Du bist.
|
|
|
Folksgerichtshof! :-)
|
|
|
|
|
|
Antidemokrat
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
|
|
|
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/analyse-landtagswahl-hessen-100.html Nur mal zur Versachlichung (aber ohne Amsterdambezug). Wieviele IFR-Approaches hätte man eigentlich in Hessen statt des Neubaus von Calden einführen können?
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|